
Der Schweizer Wohnungs- und Immobilienmarkt verschärft sich unaufhörlich. In dieser Lage hat das Parlament Gesetzesänderungen zur Kündigung wegen Eigenbedarfs und zur Untervermietung beschlossen.
Was der Hauseigentümerverband (HEV) als sinnvoll und fair ansieht, versteht der Mieterinnen und Mieterverband (MV) als Angriff auf das Mietrecht, weshalb er das Referendum ergriffen hat. Was bedeuten die geplanten Änderungen des Mietrechts für Mietpersonen auf der einen und für Immobilienhalter auf der anderen Seite? Was können und sollen sie auf dem angespannten Miet- und Immobilienmarkt bewirken?
Gäste
– Walter Angst, Co-Geschäftsleiter MV Zürich, Mitglied Vorstand MV Schweiz
– Markus Meier, Direktor des HEV Schweiz
Moderation
Dana Sindermann, Paulus Akademie
Unkostenbeitrag (inkl. Umtrunk)
CHF 15 / CHF 10*
* ermässigter Preis für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, mit AHV/IV-, KulturLegi- oder Studierenden-Ausweis
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 20. Oktober 2024.