
Zwei Schauspieler kommen auf die Probe und finden Entwürfe für ein Theaterstück und historische Dokumente vor. Diese befassen sich mit der Geschichte des SS-Hauptsturmführers Alois Brunner, der massgeblich an der Planung der Vernichtungslager im Dritten Reich beteiligt war. Nach dem Krieg setzte er sich nach Damaskus ab, wo er den syrischen Geheimdienst und die Foltergefängnisse mit aufbaute, von denen die Weltöffentlichkeit nach dem Sturz von Assad erfahren hat.
Aber warum hat der Autor Mudar Alhaggi das Stück nicht zu Ende geschrieben? Warum ist er verschwunden? Die beiden Schauspieler versuchen, das Theaterstück zu rekonstruieren. Dabei lassen sie immer wieder persönliche Erinnerungen aus dem eigenen Exil-Dasein in das vorliegende Material einfliessen.