Loading Events

« Alle Veranstaltungen

  • This event has passed.

Die Lange Nacht der Zürcher Museen

6. September 2025 um 18:00

- CHF25,

Eine Nacht schreibt Geschichte. Was einst als kühne Idee begann, ist zu einem Fixstern am Zürcher Veranstaltungshimmel geworden: Die Lange Nacht der Zürcher Museen lädt seit 25 Jahren dazu ein, Zürichs vielfältige Museumslandschaft zu entdecken und an nur einem Abend durch verschiedene Zeiten und Welten zu reisen.
Die Kunsthalle Zürich hat in der Nacht vom 6. auf den 7. September bis 1 Uhr geöffnet.

Im Löwenbräukunst (Kunsthalle Zürich, Migros Museum für Gegenwartskunst und Museum Haus Konstruktiv) erwartet Sie ein kunterbuntes Programm mit Workshops für Gross und Klein, Rundgängen durch die Ausstellungen, Konzerten, feinster Verpflegung von LOI vegetarian Bistro und tollen Überraschungen. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm in der Kunsthalle Zürich:

Workshop «Tag-Team: Letter, Sticker, Glitter»
18:00–20:30 Uhr
Studio Kunsthalle Zürich, 2.OG

Klara Lidén hat 2002 ein fiktives, alternatives und kostenloses Kommunikationssystem entwickelt. Dabei bemalte sie einen gelben Briefkasten weiss und platzierte ihn illegal an einem abgelegenen Ort. Sie verpflichtete sich persönlich, die eingeworfenen Briefe weltweit zuzustellen – ein Brief nach London benötigte etwa einen Monat, nach New York konnte es bis zu einem Jahr dauern.

Für die Lange Nacht der Zürcher Museen übernehmen wir die Idee von Klara Lidén. Im Studio der Kunsthalle Zürich stellen wir euch funky Materialien zur Verfügung, damit ihr einen Brief oder eine Karte gestalten könnt. Danach könnt ihr den Brief in dem pinken Briefkasten versenken, den wir auf dem Löwenbräu-Areal versteckt haben. Wo der sich befindet, dürft ihr selber herausfinden.

Innerhalb eines Jahres können wir eure Nachrichten an folgende Orte austragen: Maienfeld, Mexico City, Chur, Seewis, Thurgi, Tirana, Thalwil, Luzern, Wien, Berlin, Hamburg, San José, St. Gallen, Santa Marta, Guatemala City, Antigua, Limon, Napoli, Arzachena, Disentis, Melchsee–Frutt, K12 und im Rest von Zürich. Falls ihr dort niemanden kennt oder keine Lust habt auf diese Idee, besteht die Möglichkeit, eine freche Nachricht in Form eines Stickers in den urbanen Raum zu kleben.

Rundgänge durch die Ausstellung von Klara Lidén
20:00 Uhr (EN), 21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr (EN), 24:00 Uhr
Treffpunkt: Empfang, 2. OG

zürich saxophone collective x Kunsthalle Zürich
20:50–21:00 Uhr, 21:25–21:35 Uhr, 21:50–22:00 Uhr, 22:25–22:35 Uhr, 22:50–23:00 Uhr, 23:25–23:35 Uhr, 23:50–24:00 Uhr, 00:15–00:25 Uhr

Musiker des zürich saxophone collective – Héctor Sobrino Bazaga, Juan David Toro Martín, Tadej Pance, Saxofon und der Cellist Sebastian Ortega, die alle an der Zürcher Hochschule der Künste studier(t)en – treten während der Langen Nacht mehrfach in unseren Ausstellungsräumen und in den Gängen des Löwenbräukunst auf. Folgen Sie den Klängen, um einen kurzen und packenden Einblick in die zeitgenössische Musik zu erhalten.

Zu hören sind u.a. Werke von Steve Reich, Nadir Vassena, John Cage, Salvatore Sciarrino und Giorgio Netti.

Venue

Kunsthalle Zürich
Limmatstrasse 270
Zürich, Zürich 8005 Switzerland
+ Google Map
Phone:
+41 44 272 15 15
View Venue Website

Venue

Kunsthalle Zürich
Limmatstrasse 270
Zürich, Zürich 8005 Switzerland
+ Google Map
Phone:
+41 44 272 15 15
View Venue Website