
Das kurze Leben der Schweizer Autorin (1908–1942) ist geprägt durch abenteuerliche Reisen in alle Welt, leidenschaftlichen Erkenntnisdrang und ihre rückhaltlose Liebe zu anderen Frauen. Intensiv, sensibel und klug reagiert sie auf ihre Zeitumstände, schreibt gegen den Faschismus in Europa an und kämpft gegen ihre Traurigkeiten und Sehnsüchte.
Für dieses Portrait hat Vera Bauer hunderte von unveröffentlichten Briefen aus dem Nachlass von Annemarie Schwarzenbach recherchiert.
In Zusammenarbeit mit Jelena Goldzycher schafft sie einen einen neuen, vertieften Zugang zu Leben und Werk dieser Autorin, die mit ihrem Lebensentwurf weit über ihre Zeit hinausweist, uns herausfordert, fasziniert und bewegt.
Eine Veranstaltung im Rahmen von «Zürich liest», unter dem Patronat von Katholisch Stadt Zürich.
Gäste
– Vera Bauer, Autorin und Sprecherin
– Jelena Goldzycher, Komponistin und Musikerin
Moderation
– Csongor Kozma, Direktor Paulus Akademie
Unkostenbeitrag
CHF 30 / CHF 20* (inkl. Umtrunk)
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, AHV/IV-, KulturLegi- oder Studierenden-Ausweis
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 21. Oktober 2024.