
The Process ist das erste Buch von light-years, dem 2021 von Caterina Barbieri gegründeten unabhängigen Musiklabel. Es vereint die frühen fotografischen Arbeiten des Schweizer Künstlers Georg Gatsas, die die Underground-Musik- und Kunstszene New Yorks zwischen 2002 und 2007 dokumentieren. Neben den grossformatigen Reproduktionen der Fotografien präsentiert das Buch eine umfangreiche Sammlung von Plattencovern, Kleidungsstücken, Korrespondenz und Ephemera aus Gatsas‘ persönlichem Archiv. Entstanden zwischen dem 11. September 2001 und dem Aufkommen des Smartphones, porträtiert The Process eine rohe Underground-Szene, darunter Genesis P-Orridge, Black Dice und Kembra Pfahler.
The Process, 144 S., 561 vierfarbige Druckplatten, 31 x 22,5 cm, mit einem Essay von Ethan Swan
Limitierte Auflage von 500 Exemplaren
Grafikdesign von Dorothee Dähler, Kaj Lehmann
Herausgegeben von light-years. CHF 42.-
Norbert Moslang, der ebenfalls in dem Buch vorgestellt wird, ist eine Schlüsselfigur, die seit 50 Jahren für die abstrakte Elektronikszene unverzichtbar ist.
Jamira Estrada: eine schweizerisch-mexikanische DJ und Musikerin, deren Arbeit auf elektroakustischer Komposition basiert.
I.C.H. Inner City Heaven: ein neu gegründetes internationales Trio aus Zürich mit kraftvollen Beats und geschrienen Vocals. ebm?
Poster: Rafal Skoczek, Schrift: Signs @maxitype_com



