
Der 70-jährige Arnold ist an Alzheimer erkrankt, seine Tochter hat beschlossen, ihn in ein Heim für Demenzkranke in Thailand abzuschieben. Seine Enkelin Delia soll Arnold helfen, die Wohnung zu räumen, deren Wände er bemalt und beschriftet hat. Doch er wehrt sich mit Händen und Füssen gegen seine Abschiebung. Mit witzigen und verdrehten Sätzen beschreibt er die Welt, wie er sie sieht.
Hansjörg Schertenleib erzählt in seinem neuen Stück eine bewegende Geschichte, die das Verhältnis zwischen den Generationen hinterfragt. Wer kümmert sich um wen? Welchen Stellenwert haben «die Alten»? Und was braucht es, um seinen Lebensabend in Würde verbringen zu können?