
Valentin Groebner liest aus seinem gleichnamigen Buch.
Reisen zum Vergnügen ist die grosse persönliche Belohnung, die Auszeit, das Abenteuer, das Entkommen aus allen Zwängen und Pflichten – und unterlegt mit Angst, viel Angst. Fünf Jahre nach den geschlossenen Grenzen der Pandemie sind global so viele Menschen zum Vergnügen unterwegs wie nie zuvor, und die Nachrichten von Überfüllung und Zerstörung der vermeintlichen Idyllen allgegenwärtig. Ist der Tourismus eine Falle, und die Belohnung Selbstbetrug?
Autor
Valentin Groebner, Professor für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern
Leitung
– Christian Cebulj, Professor für Religionspädagogik an der Theologischen Hochschule Chur und Projektleiter Religion-Kultur–Tourismus
– Csongor Kozma, Direktor Paulus Akademie
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Theologischen Hochschule Chur und der Schweizerischen Theologischen Gesellschaft (SThG).
Unkostenbeitrag
CHF 30 / CHF 20* (inkl. Umtrunk)
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie und FKSZ, mit KulturLegi, AHV/IV- oder Studierenden-Ausweis
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 1. Juni 2025.