
Im Zentrum stehen drei Frauen einer «besseren» Familie: Grossmutter Nelly war früher ein Filmstar und hat Probleme mit ihrem Alter. Ihre Tochter Gladys ist voller Groll auf die Welt und denkt, man kann mit Geld alle Probleme lösen. Sie hat eine Adoptivtochter: Charonne. Diese bringt frischen Wind in die Familie. Aber sie hat es schwer, denn sie wird wegen ihrer Hautfarbe von ihrer Adoptivfamilie beschimpft.
Verhandelt werden Themen, die wehtun: Rassismus, der allen das Leben zur Hölle macht; das Alter, das in unserer Gesellschaft einem Schiffbruch gleicht, oder die Familie, nach der sich alle sehnen, obgleich sie die tiefsten Abgründe birgt. Und die Frage, wem was vererbt werden soll.