
«Vergib mir diese giftige Muschel!»
Von 1933 bis 1939 lebte die deutsch-jüdische Schriftstellerin Else Lasker-Schüler im Zürcher Exil. In dieser Zeit wurde eines ihrer Dramen in Zürich uraufgeführt. Die Geschichte dieses Theaterstücks zeigt, wie schwierig es ist, über den kirchlichen Antijudaismus zu sprechen.
Vortrag von PD Dr. Tania Oldenhage mit Lesungen von Barbara Fischer
Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen zu Tania Oldenhages Buch-Vernissage «Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag»(TVZ)