- Events
- Diverses
- No events scheduled for 8. Juni 2025.
- No events scheduled for 9. Juni 2025.
JEANNE HERSCH 1910 | 2000 | 2025 – Philosophin der Menschenrechte und Existenzialistin
Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, ZürichBernhard Mendes Bürgi im Gespräch mit Fanny Hauser
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichBooklaunch und Signierstunde mit Bernhard Mendes Bürgi
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichTEXTE ZUR KUNST Podiumsdiskussion: Ausstellungspolitik mit Fredi Fischli, Niels Olsen, Natalia Sielewicz, Fanny Hauser & Leonie Huber
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichWeek of Events
Zurich Art Weekend 2025
Zurich Art Weekend 2025
Das Zurich Art Weekend findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Juni statt. Es gibt ein diverses Programm in der Kunsthalle Zürich, im Löwenbräukunst, Zürich West und der ganzen Stadt. Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung unserer Ausstellung over out und above von Klara Lidén, die erste Ausstellung, die von der neuen Direktorin Fanny Hauser […]
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
JEANNE HERSCH 1910 | 2000 | 2025 – Philosophin der Menschenrechte und Existenzialistin
JEANNE HERSCH 1910 | 2000 | 2025 – Philosophin der Menschenrechte und Existenzialistin
Jeanne Hersch (1910–2000) war die erste Philosophieprofessorin der Schweiz mit einem Lehrstuhl an der Universität Genf. Der 25. Todestag soll Anlass sein, eine Intellektuelle zu würdigen, die zu Lebzeiten stark in die Öffentlichkeit hineinwirkte – denn lebendiges Denken fand für sie ausserhalb des Elfenbeinturms statt. In ihrer eigenen Rückbesinnung auf die jüdische Tradition verkörpert sie […]
Eröffnung Klara Lidén: Over out und above
Eröffnung Klara Lidén: Over out und above
Die Kunsthalle Zürich lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Over out und above der in Berlin lebenden Künstlerin Klara Liden (*1979) am Freitag, den 13. Juni 2025, um 18 Uhr ein. Die Ausstellung eröffnet im Rahmen des Zurich Art Weekend. Begrüssung 18.30 Uhr mit Corine Mauch, Zürcher Stadtpräsidentin Fanny Hauser, Direktorin und Kuratorin, Kunsthalle Zürich […]
Bernhard Mendes Bürgi im Gespräch mit Fanny Hauser
Bernhard Mendes Bürgi im Gespräch mit Fanny Hauser
schwarzescafé, 1. OG Löwenbräukunst Anlässlich des Zurich Art Weekends präsentiert der Kurator, Kunsthistoriker und Gründungsdirektor der Kunsthalle Zürich (1990–2001) Bernhard Mendes Bürgi in Kooperation mit der LUMA Foundation und der Kunsthalle Zürich sein bei Hatje Cantz erscheinendes Buch «Bernhard Mendes Bürgi. Ausstellungen 1982–2016». Die Publikation konzentriert sich auf das über dreissigjährige kuratorische Schaffen Bürgis und […]
Booklaunch und Signierstunde mit Bernhard Mendes Bürgi
Booklaunch und Signierstunde mit Bernhard Mendes Bürgi
Anlässlich des Zurich Art Weekends signiert Bernhard Mendes Bürgi sein neues Buch «Bernhard Mendes Bürgi. Ausstellungen 1982–2016» in der Kunsthalle Zürich. Das Buch, das von Hatje Cantz herausgegeben wurde, beleuchtet Mendes Bürgis umfangreiche kuratorische Karriere, die mehr als drei Jahrzehnte umfasst. Bernhard Mendes Bürgi. Ausstellungen 1982–2016 Herausgegeben von Philipp Kaiser Mit Beiträgen von Bernhard Mendes […]
TEXTE ZUR KUNST Podiumsdiskussion: Ausstellungspolitik mit Fredi Fischli, Niels Olsen, Natalia Sielewicz, Fanny Hauser & Leonie Huber
TEXTE ZUR KUNST Podiumsdiskussion: Ausstellungspolitik mit Fredi Fischli, Niels Olsen, Natalia Sielewicz, Fanny Hauser & Leonie Huber
Anlässlich der Juni-Ausgabe von TEXTE ZUR KUNST zum Thema «Ausstellungspolitik» diskutieren Fredi Fischli und Niels Olsen (gta exhibitions), Natalia Sielewicz (Museum für Moderne Kunst Warschau) und Fanny Hauser (Kunsthalle Zürich) unter der Moderation von Leonie Huber (TEXTE ZUR KUNST) über die Wechselbeziehung zwischen Macht und Spiel im Ausstellungswesen. Das Gespräch findet in englischer Sprache in […]