Klavier-Vesper «mit eigenen Augen»
Klavier-Vesper «mit eigenen Augen»
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Klavier-Vesper mit Hanna Maria Meister am Klavier Liturgie: Nathalie Dürrmüller
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Klavier-Vesper mit Hanna Maria Meister am Klavier Liturgie: Nathalie Dürrmüller
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Chor-Vesper mit dem Vokalensemble Zürich West unter der Leitung von Marco Amherd Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage
Johannes Friedemann ist Pianist und Preisträger verschiedener internationaler Klavierwettbewerbe. Wir freuen uns, ihn bei uns zu begrüssen.
Erich und Gerda sind über 80 und haben fast ihr ganzes Leben miteinander in einer Genossenschaftswohnung im Zürcher Kreis 5 verbracht. Ihre Erinnerungen und Gedanken sind geprägt von der langen gemeinsam verbrachten Zeit. In liebevollen und eigenwilligen Dialogen unterhalten sie sich übers Altern, übers Sterben und über das, was wohl danach mit der überlebenden «besseren […]
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Trotz eines riesigen Repertoires erscheint spanische Orgelmusik aus der Barockzeit hierzulande selten auf Konzertprogrammen. Grund genug, um zu einem Streifzug durch diese Orgeltradition und ihre verschiedenen Gattungen einzuladen, u.a. mit Werken von Cabezón, Correa de Arauxo oder Cabanilles. Tobias Willi spielt an den beiden Instrumenten der Johanneskirche. Eintritt frei - Kollekte - Apéro
Chor-Vesper mit der Kantorei ZHdK unter der Leitung von Ernst Buscagne und mit Begrüssung von Pfarrerin Nathalie Dürrmüller. mit anschliessendem Apéro
Wer ihren Roman «Die Vermengung» kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in «Raue Zungen» wiederfinden, einem poetischen Text voller Zartheit und widerständiger Energie. Die Autorin thematisiert darin die transformative Kraft weiblicher Wut und hinterfragt gesellschaftliche Konstruktionen und die Doppelmoral im Umgang mit der Wut. Sie lässt uns in einen […]
Ein Lob auf die Klischeekiste! «Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten ruht». «Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein». Das biblische Hohelied sprüht vor erotischen Bildern und Liebkosungen. Auch die Texte der deutschen Renaissance erzählen von Versuchung, enttäuschter Liebe und allem, was […]
🎶 Erlebe das Unmögliche! Die Violinistin Carolina Mazalsky balanciert auf der Slackline und spielt – ein einzigartiger Moment! Begleitet von der renommierten Pianistin Simone Keller erwartet dich ein Konzert der Extraklasse, das Gross und Klein verzaubert. Mit Janosch's Joscha mit der Zauberfiedel. Tausch-Event & Familien-Brunch Bringe gut erhaltene Spielsachen, Bücher oder Kleidung mit und tausche […]
Chor-Vesper mit dem Neuer Zürcher Kammerchor nzük. Leitung: Andrea Fischer Liturgie: Pfarrerin Tania Oldenhage
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Gregorianik-Vesper mit Choralschola der ZHdK unter der Leitung von Stephan Klarer Liturgie: Pfrn. Nathalie Dürmüller
Wie die warme Junisonne strahlen Worte aus einer wunderschönen Bach-Kantate in unsere Zeit: Freude, Glück und Seligkeit… Schwer, sich nicht davon anstecken zu lassen! «Erwünschtes Freudenlicht» ist der Titel des Werks, das in dieser Zürcher Abendmusik im Zentrum steht. Einführung: 16.30 Uhr (Foyer) Abendmusik: 17.00 Uhr (Kirche) Musik: Vokal- und Instrumentalconsort Ripieno Leitung: Marco Amherd […]