Anlässlich des Internationalen Museumstags räumen wir unser Lager und laden zum Bücherflohmarkt in die Kunsthalle Zürich ein. Von Ausstellungskatalogen und Monografien über Sammelbände und Zeitschriften bis hin zu raren Kuriositäten und Sammler:innenstücken bieten wir eine breite Auswahl an Publikationen zu grossartigen Preisen an. Am selben Tag findet um 14 Uhr ein öffentlicher Rundgang mit Julian […]
Zum Abschluss der Backrooms-Ausstellung Freq, die sich mit der Entstehung des gleichnamigen Mangas beschäftigt, veranstaltet die Kunsthalle Zürich ein Konzert, eingeladen von dem DJ, Produzenten und Freq-Gründer Nicola Kazimir mit Musiker:innen aus seinem engen Wirkungskreis. Lineup: Web (Live) Xzavier Stone (Live) Atrice (Live) Veranstaltungsort: Kunsthalle Zürich, Untergeschoss
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal
Limmatstrasse 112, Zürich
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.