Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Vortrag im Saal

Gesundheitszentrum für das Alter - Limmat Limmatstrasse 186, Zürich

Faszination Regenwald

Free

KAMPF UM WOHNRAUM – Wem dient die geplante Änderung des Mietrechts?

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Der Schweizer Wohnungs- und Immobilienmarkt verschärft sich unaufhörlich. In dieser Lage hat das Parlament Gesetzesänderungen zur Kündigung wegen Eigenbedarfs und zur Untervermietung beschlossen. Was der Hauseigentümerverband (HEV) als sinnvoll und fair ansieht, versteht der Mieterinnen und Mieterverband (MV) als Angriff auf das Mietrecht, weshalb er das Referendum ergriffen hat. Was bedeuten die geplanten Änderungen des […]

CHF10 – CHF15

ANNEMARIE SCHWARZENBACH – Stationen einer Sehnsucht

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Das kurze Leben der Schweizer Autorin (1908–1942) ist geprägt durch abenteuerliche Reisen in alle Welt, leiden­schaftlichen Erkenntnisdrang und ihre rückhaltlose Liebe zu anderen Frauen. Intensiv, sensibel und klug reagiert sie auf ihre Zeitumstände, schreibt gegen den Faschismus in Europa an und kämpft gegen ihre Traurigkeiten und Sehnsüchte. Für dieses Portrait hat Vera Bauer hunderte von […]

CHF20 – CHF30

«Aufhören, der schwerste Anfang» – Geburtstagslesung für Isolde Schaad

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Im Oktober 2024 wird die Autorin Isolde Schaad 80. Mit Humor und sprachlichem Scharfsinn betrachtet sie in ihren Texten die Gesellschaft und ihre nahe und ferne Umgebung. Ihr Werk führt nach Ostafrika und Indien, vom Nahen Osten in die USA und wieder zurück nach Zürich. Seit den 80er-Jahren hat sie zahlreiche Romane und Erzählbände veröffentlicht […]

CHF10. – CHF35.

Alexander Mordvintsev, Haro Cumbusyan & Yariv Adan AAA Gespräch im Mehrwerk

Entwickler und Künstler Alexander Mordvintsev, Kunstsammler und sozialer Unternehmer Haro Cumbusyan und KI Entwickler und Investor Yariv Adan sprechen im Rahmen der Ausstellung AAA Experiments über ihre Arbeit und Forschung. Alle drei sind sehr von sogenannter KI Kunst begeistert und sehen ein grosses Potenzial darin für die Kunst, welches sie in der Zukunft aufbauen wollen. […]

Gratis

Family Literacy Chinesisch

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.

Free

Geschichten-Yoga

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spass an Bewegung zusammen mit Konzentration und Aufmerksamkeit: Geschichten-Yoga verbindet Yoga-Elemente mit Geschichten. Mit Miluska Vetsch. Bitte eigene Matten oder Badetücher mitnehmen. Eintritt frei, Kollekte. Für Kinder von 4 bis 10 Jahre und ihre Eltern.

Gratis

Kleidersammlung Winterhilfe Zürich

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

Die Winterhilfe Zürich organisiert gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe Kreis 5 und der reformierten Kirche eine Kleidersammlung. Gerne können Sie vorbeikommen und Kleider abgeben, welche Sie nicht mehr benötigen. Alle gesammelten Kleider werden an bedürftige Personen in der Schweiz weitergegeben. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, bei der Kleidersammlung auf Mitarbeitende und Freiwillige der drei Organisationen zuzugehen […]

«Muskeln aus Plastik» von Selma Kay Matter

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Kay ist schwer verknallt – und schwer erkrankt. Auf den Crush folgt jedes Mal ein Crash, auf starkes Herzklopfen Migräne, auf Knutschen Gliederschmerzen. Während Kay versucht, den Folgen von Long Covid zu entkommen, bringen nur die Sehnsucht nach Aron und der Wunsch nach einem starken, androgynen Körper Linderung. «Muskeln aus Plastik» beschäftigt sich mit chronischer […]

CHF10. – CHF35.

JULI, AUGUST, SEPTEMBER – Ein Roman von Olga Grjasnowa

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Eine Veranstaltung im Rahmen von «Zürich liest», unter dem Patronat von Katholisch Stadt Zürich und in Kooperation mit BabelKultur. Olga Grjasnowa ist eine aussergewöhnliche Autorin und Person. Sie ist in Aserbaidschan geboren und hat länger in Israel, Polen, Russland und der Türkei gelebt, bevor sie sich in Deutschland niederliess. Aufgrund ihrer Biografie, aber auch durch […]

CHF20 – CHF30

WINTERGESPRÄCHE – MARINA ABRAMOVIĆ

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Seit dem Beginn ihrer Karriere in Belgrad in den frühen 1970er Jahren hat Marina Abramović Pionierarbeit in der Performancekunst geleistet und einige der wichtigsten frühen Werke dieser Kunstform geschaffen. Indem sie ihre körperlichen und geistigen Grenzen auslotet, hält sie Schmerzen, Erschöpfung und Gefahren auf ihrer Suche nach emotionaler und spiritueller Transformation aus. Gesprächsführung Jeannette Fischer […]

CHF35 – CHF45
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Gratis