Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

JULI, AUGUST, SEPTEMBER – Ein Roman von Olga Grjasnowa

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Eine Veranstaltung im Rahmen von «Zürich liest», unter dem Patronat von Katholisch Stadt Zürich und in Kooperation mit BabelKultur. Olga Grjasnowa ist eine aussergewöhnliche Autorin und Person. Sie ist in Aserbaidschan geboren und hat länger in Israel, Polen, Russland und der Türkei gelebt, bevor sie sich in Deutschland niederliess. Aufgrund ihrer Biografie, aber auch durch […]

CHF20 – CHF30

WINTERGESPRÄCHE – MARINA ABRAMOVIĆ

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Seit dem Beginn ihrer Karriere in Belgrad in den frühen 1970er Jahren hat Marina Abramović Pionierarbeit in der Performancekunst geleistet und einige der wichtigsten frühen Werke dieser Kunstform geschaffen. Indem sie ihre körperlichen und geistigen Grenzen auslotet, hält sie Schmerzen, Erschöpfung und Gefahren auf ihrer Suche nach emotionaler und spiritueller Transformation aus. Gesprächsführung Jeannette Fischer […]

CHF35 – CHF45
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Gratis
Recurring

Gymnastik 60+

Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal Limmatstrasse 112, Zürich

Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]

Free

Märli-Kafi Halloweenspecial

Quartierzentrum Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich, Zürich

Im Märli-Kafi verbringst du einen Nachmittag voller Geschichten von Waldgeistern, Feen und anderen wundersamen Wesen und Tieren. Erika Hoffmann nimmt dich mit auf eine fabelhafte Reise. Kostenlos und für Kinder ab ca. 4 Jahren, auf Schweizerdeutsch. 1. Geschichtenrunde um 15:00 Uhr, 2. Geschichtenrunde um 16:00 Uhr.

Free

Vortrag Städtebau Zürich

Gesundheitszentrum für das Alter Limmat Limmatstrasse 186, Zürich

Monika Kienast erzählt anschaulich wie aus dem kleinen das grosse Zürich gewachsen ist. Über zwei Jahrhunderte hat sich unsere Stadt verändert und der Zeit angepasst. Mit Bildern und Musik.

Free

Bilderbuchkino

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Die Leseanimatorin Ariella Dainesi liest aus den Büchern: «Dr. Brumm baut ein Haus» und «Anpfiff für Dr. Brumm». In der Pause gibt es Popcorn. Für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei, Kollekte. Gruppenanmeldung erforderlich: sz@pbz.ch

Free

ICH BIN DOCH DA – HERAUSFORDERUNG DEMENZ – Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgerliche Arbeit

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren Angehörige bestmöglich unterstützen? Worauf gilt es im Umgang mit Demenzbetroffenen generell zu achten, worauf speziell in Seelsorge und Spiritual Care? Diesen Fragen widmet sich der zweite Band der Reihe «Zürcher Zeitzeichen». Die Beiträge spannen einen Bogen von medizinischen Grundlagen und theologischen Impulsen […]

Free

«Manipuliertes Gedächtnis» – Reportagen live mit Eva Wolfangel

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Wir wissen mittlerweile, dass unsere Wahrnehmung getäuscht werden kann. Wir sind uns bewusst, dass ein Foto bearbeitet, ein Video manipuliert sein kann. Neuerdings gibt es Mittel, auch unsere Erinnerung gezielt zu verändern. Die Werbeindustrie plant schon Product-Placement in unserem Gehirn. Und das ist nur die harmlosere Anwendung dieser neuen Möglichkeit, Erinnerungen zu beeinflussen. In ihrer […]

CHF10. – CHF25.
Recurring

Männerstamm

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

In gemütlichem Ambiente trifft sich der Männerstamm, eine offene Gruppe für interessierte Männer, am letzten Donnerstag im Monat in den Räumlichkeiten des Kirchgemeindehauses der Johanneskirche. Bei warmem Wetter im Innenhof im Atrium, z.B. zum Grill, bei kühlen Temperaturen im Foyer beim Cheminée. Ab 11.30 Uhr beginnt bei heiterer Musik der Apéro. In lockerer Geselligkeit wird […]

CHF15

Ruth Erdt und André Bideau AAA Gespräch im Mehrwerk

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Künstlerin Ruth Erdt und Architekturtheoretiker, Dozent und Kritiker André Bideau sprechen im Rahmen der Ausstellung AAA Experiments. Diese Gespräche sind öffentlich und kostenlos, sie finden zwischen dem 10. Oktober und dem 19. Dezember 2024 jeweils donnerstags statt. Beginn jeweils um 19.00 Uhr. Die Diskussion ist moderiert von Daniel Baumann und findet auf Deutsch statt. André […]

Free

Booklaunch: Ruth Erdt signiert ihr neues Buch ‹K12 Schwamendingen, ein Randbezirk von Zürich›

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Von 17 bis 21 Uhr signiert die Künstlerin Ruth Erdt ihr neues Buch, Spezialpreis CHF 50.-: das perfekte Weihnachtsgeschenk! Um 18 Uhr spricht Erdt mit Urs Stahel, Mitbegründer des Fotomuseums Winterthur und renommierter Foto-Experte. Er hat die umfangreiche Publikation (900 Seiten!) herausgegeben, sie erschien im Steidl Verlag. Philipp Klaus, Stadtforscher und Instant Violinist, spielt auf, […]

Free