Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Ruth Erdt und André Bideau AAA Gespräch im Mehrwerk

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Künstlerin Ruth Erdt und Architekturtheoretiker, Dozent und Kritiker André Bideau sprechen im Rahmen der Ausstellung AAA Experiments. Diese Gespräche sind öffentlich und kostenlos, sie finden zwischen dem 10. Oktober und dem 19. Dezember 2024 jeweils donnerstags statt. Beginn jeweils um 19.00 Uhr. Die Diskussion ist moderiert von Daniel Baumann und findet auf Deutsch statt. André […]

Free

Booklaunch: Ruth Erdt signiert ihr neues Buch ‹K12 Schwamendingen, ein Randbezirk von Zürich›

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Von 17 bis 21 Uhr signiert die Künstlerin Ruth Erdt ihr neues Buch, Spezialpreis CHF 50.-: das perfekte Weihnachtsgeschenk! Um 18 Uhr spricht Erdt mit Urs Stahel, Mitbegründer des Fotomuseums Winterthur und renommierter Foto-Experte. Er hat die umfangreiche Publikation (900 Seiten!) herausgegeben, sie erschien im Steidl Verlag. Philipp Klaus, Stadtforscher und Instant Violinist, spielt auf, […]

Free

Ermittle mit den MounTeens

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Marcel Naas weiss mit packenden Vorlesepassagen, seinen persönlichen Geschichten und eindrücklichen Blicken hinter die Kulissen zu begeistern. Die Zuhörenden können aktiv miträtseln und in die Entstehungsgeschichten der Texte, Figuren und Cover eintauchen. Im Anschluss können signierte Bücher gekauft werden. Eintritt frei, Kollekte. Gruppenanmeldung erforderlich: sz@pbz.ch

Free

Räbelichtli-Umzug am 2. 11. um 18:00

Limmat Schulhaus (Seite Klingenpark) Limmatastrasse 65, Zürich

Wenn der Herbst Einzug gehalten hat, steht der Räbeliechtli-Umzug vor der Tür. Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, an unserem Lichterzug durchs Quartier mitzulaufen und ‘Rääbe-Lieder’ zu singen.

Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Gratis

ALLTAG UND HERAUSFORDERUNG IM PFARREISEKRETARIAT – Schulung und Austausch für Pfarreisekretärinnen und-Sekretäre der Stadt Zürich

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Zur täglichen Pfarrei-Arbeit gehört nicht nur die Administration von Kirchenaustritten und das automatische Erstellen der entsprechenden Korrespondenz über die KiKartei, sondern auch der Umgang mit hilfesuchenden, psychisch erkrankten Menschen, mit organisierten Bettlerinnen und Bettlern und mit aggressiven Personen. Sie alle stellen für Pfarreisekretariate oft eine Herausforderung dar. Es braucht einige Skills, um in solchen heiklen […]

Free

ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT – Der Magie sakraler Räume auf der Spur

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Architektur hilft, Endliches vom Unendlichen zu trennen. Sie gibt Schutz vor dem Uferlosen und kreiert gleichzeitig ein Gefühl von Weite. Es sind solche Thesen, die Christoph Schaubs preisgekrönter Film umkreist. Gemeinsam mit den Architekten Peter Zumthor, Peter Märkli und Alvaro Siza Vieira sowie den Kunstschaffenden James Turrell, Cristina Iglesias und dem Schlagzeugvirtuosen Jojo Mayer ergründet […]

Free
Recurring

Gymnastik 60+

Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal Limmatstrasse 112, Zürich

Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]

Gratis

ICH KAUFE, ALSO BIN ICH!

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Konsum macht glücklich. Dieser Glaubenssatz gilt als unumstössliche Wahrheit der Ökonomie. Dabei wird immer klarer, dass unser (Über-)Konsum kaum zu Gesundheit und Wohlbefinden führt, sondern im Gegenteil gravierende Folgen für Mensch, Umwelt und Klima hat. Woher kommt die Vorstellung, Konsum mache glücklich, weshalb hält sie sich so hartnäckig und wie lässt sie sich in der […]

CHF20 – CHF30

WIE BLEIBEN WIR IN DER ZUKUNFT MOBIL?

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Die katholische Kirche im Kanton Zürich hat im vergangenen Jahr Pilotprojekte im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit lanciert. Die daraus gewonnenen Erkenntnise über die kirchliche Mobililität im Kanton Zürich nehmen wir zum Anlass, um über unsere Mobilität im kirchlichen und gesamtgesellschaftlichen Kontext nachzudenken und das Referendumg gegen den Ausbau (STEP NATIONALSTRASSEN) zu diskutieren. Wie bedeutsam ist […]

CHF10 – CHF15