Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Recurring

«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

In «Ohne Norden» tauchen wir ein in die Welt einer psychisch fragilen Frau, die auf dem feinen Grat zwischen Innen- und Aussenwelt die Richtung sucht. Die Schauspielerin Mona Petri setzt persönliche Erlebnisberichte von Mitmenschen, die heutzutage um mentale Gesundheit kämpfen, mit der Kurzgeschichte «The Yellow Wallpaper» der britischen Autorin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman in […]

CHF10. – CHF40.
Recurring

Transformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Ein Kooperationsprojekt der Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich und der Kunsthalle Zürich. Die Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich hat unter anderem den Auftrag, städtische Transformationen zu begleiten und zu dokumentieren. Von 2010 bis 2019 stand der Zürcher Stadtteil Schwamendingen im Fokus der Projektreihe «Lokaltermin Schwamendingen». Hier, in diesem Quartier, […]

Gratis
Recurring

«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

In «Ohne Norden» tauchen wir ein in die Welt einer psychisch fragilen Frau, die auf dem feinen Grat zwischen Innen- und Aussenwelt die Richtung sucht. Die Schauspielerin Mona Petri setzt persönliche Erlebnisberichte von Mitmenschen, die heutzutage um mentale Gesundheit kämpfen, mit der Kurzgeschichte «The Yellow Wallpaper» der britischen Autorin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman in […]

CHF10. – CHF40.
Recurring

Nachmittag für alle: Ruth Erdt Kreativer Workshop

Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich, Zürich

Die Zürcherin Ruth Erdt ist eine Meisterin des fotografischen Augenzwinkerns. In ihrem Werk fängt sie die Seele des einzigartigen Stadtteils Schwamendingen mit Witz und scharfsinnigem Blick ein. Schwamendingen ist ein Vorort und der zwölfte Stadtkreis von Zürich. Die Anwohner sind stolz auf ihren Stadtteil, so auch Ruth Erdt: «Der Kreis 12 ist besonders. Hier wohnen […]

CHF16
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Gratis
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Free
Recurring

Gymnastik 60+

Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal Limmatstrasse 112, Zürich

Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]

Gratis
Recurring

«Ciao Paka Ciao – Wir kriegen’s gebacken!» – mit Zarina Tadjibaeva und Andrej Togni

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

In «Ciao Paka Ciao» suchen Zarina Tadjibaeva und Andrej Togni am Küchentisch nach ihren Wurzeln. Während sie gemeinsam kochen, rollen sie nicht nur Teig aus, sondern auch ihre Familiengeschichten. Von Duschanbe bis nach Zürich, von Bergell nach Odessa. Mit Erzählungen und Gesang entsteht ein Mosaik aus Schicksalen und Anekdoten, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. […]

CHF10. – CHF40.
Recurring

«Zärtlechi Zunge» von Pedro Lenz

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Pedro Lenz schreibt aus dem Klang heraus. Und hört den Leuten zu, beschreibt den Alltag; auf dem Kinderspielplatz, bei der Arbeit, in der Kneipe, im Auto oder im Zug. Die einfachen Dingen gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. In seinem neuen Geschichten-Band «Zärtlechi Zunge» erzählt er von Geburt und Tod, Kindheit und […]

CHF24 – CHF25
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Gratis
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Free

Räbeliechtli 2025

Limmat Schulhaus (Seite Klingenpark) Limmatastrasse 65, Zürich

Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.