Orgel-Vesper
Johanneskirche Limmatstrasse 112, ZürichDie Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. «geheimnisvoll» Orgel-Vesper mit Werken von Ducommun, Rogg u.a. Tobias Willi, Orgel Pfrn. Bettina Stephan, Liturgie
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. «geheimnisvoll» Orgel-Vesper mit Werken von Ducommun, Rogg u.a. Tobias Willi, Orgel Pfrn. Bettina Stephan, Liturgie
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Welt ist ungerecht; wir alle wissen das. Die einen leben im Überfluss und die anderen von nichts. Einerseits haben wir uns daran gewöhnt, gleichzeitig schämen wir uns und versuchen, wenigstens im Kleinen etwas gegen die Ungerechtigkeit zu tun. Das Handy wegschmeissen, weil Coltan drinsteckt, das unter schlimmsten Bedingungen abgebaut wurde? Eine Patenschaft für ein […]
Sechs Studierende der Gesangsklasse von Sarah Wegener an der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren sich in einem frühlingshaft-bunten Programm. Mit Myrtille Caillot, Elena Dietrich, Eilís Dexter, Eunbee Park, Amélie Wohlhauser und Veronika Vetter und N.N. (Klavier). Eintritt frei - mit Kollekte
Ein Link wird hier veröffentlicht; Besucher:innen in der Kunsthalle Zürich können den Vortrag vor Ort verfolgen.
Meditation erinnert daran, dass wir spirituelle Wesen auf einer Reise sind. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller – darum wurde dieser Kreis ins Leben gerufen. An unseren Mediationsabenden kommen wir durch einfache Übungen […]
Einfach da sein und zuhören, wenn dem Gegenüber etwas auf dem Herzen liegt. Das ist nicht leicht – insbesondere, wenn Menschen wenig Zeit haben. Umso häufiger klingeln die Telefone und gehen Chatnachrichten bei 143.ch ein. Knapp 200’000-mal wird die schweizweite Notrufnummer für emotionale Erste Hilfe jährlich kontaktiert, allein in der Region Zürich 35’000 Mal. Wo […]
Unsere Lebenserwartung wächst stetig, doch ist die letzte Lebensphase oftmals von Verletzlichkeit, Abhängigkeit und Pflegebedürftigkeit geprägt. Auch abseits medizinisch feststellbarer Erkrankungen und Beeinträchtigungen können Menschen dabei existentielle Krisen erfahren, in denen der Assistierte Suizid als eine Möglichkeit betrachtet wird, mit unerträglichem Leiden umzugehen. Welche Bedeutung sollte ihm in solchen Fällen beigemessen werden? Und welche Alternativen […]
in Planung
Streetsoccer-Turnier für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren (6. Klasse) auf der Josefwiese
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.