Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

LES COURAGEUX – ÜBERS ARMSEIN IN DER REICHEN SCHWEIZ

Kino Riffraff Neugasse 57/63, 8005

Eine alleinerziehende Mutter im Wallis kämpft verzweifelt um ihre finanzielle Existenz und versucht, ihren Kindern vorzugaukeln, dass alles in Ordnung ist. Um den Schein eines normalen Lebens zu wahren, gerät sie immer tiefer in die Kleinkriminalität und verliert nach und nach das Vertrauen der Behörden. «Les Courageux» ist ein bewegender Film übers Armsein in der […]

Zürcher Abendmusik zur Passionszeit

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

«Weinen, klagen, sorgen, zagen» – so heisst Franz Liszts grosses Orgelwerk, dem diese Zürcher Abendmusik am Anfang der Passionszeit gewidmet ist. Musik und Wort nehmen uns mit auf eine Reise durch verschiedene Stationen eines Trauerprozesses. Einführung: 16.30 Uhr (Foyer) Abendmusik: 17.00Uhr (Kirche) Orgel: Tobias Willi Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage

Gratis

Singe mit de Chliine

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]

Gratis
Recurring

Gamen in der Bibliothek

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.

Free

Ensemble-Vesper zur Mattäus-Passion

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

«Tränen» Die zweichörige Matthäuspassion gehört nicht nur zu Bachs umfangreichsten und gewichtigsten Kirchenkompositionen, sie hat die neuzeitliche Wahrnehmung des Komponisten auch wesentlich geprägt. In dieser Vesper nähern wir uns der Musik und der Theologie, die die Passion prägen. Danach findet im Foyer eine vertiefte musikalische und theologische Werkeinführung statt. Ensemble Ripieno unter der Leitung von […]

Free
Recurring

Gymnastik 60+

Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal Limmatstrasse 112, Zürich

Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]

Gratis
Recurring

«In meinem Hals steckt eine Weltkugel» von Gerhard Meister

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Die Welt ist ungerecht; wir alle wissen das. Die einen leben im Überfluss und die anderen von nichts. Einerseits haben wir uns daran gewöhnt, gleichzeitig schämen wir uns und versuchen, wenigstens im Kleinen etwas gegen die Ungerechtigkeit zu tun. Das Handy wegschmeissen, weil Coltan drinsteckt, das unter schlimmsten Bedingungen abgebaut wurde? Eine Patenschaft für ein […]

CHF10. – CHF40.

WIE GEHT ZUHÖREN? – DIE DARGEBOTENE HAND HAUTNAH

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Einfach da sein und zuhören, wenn dem Gegenüber etwas auf dem Herzen liegt. Das ist nicht leicht – insbesondere, wenn Menschen wenig Zeit haben. Umso häufiger klingeln die Telefone und gehen Chatnachrichten bei 143.ch ein. Knapp 200’000-mal wird die schweizweite Notrufnummer für emotionale Erste Hilfe jährlich kontaktiert, allein in der Region Zürich 35’000 Mal. Wo […]

CHF10 – CHF15

ASSISTIERTER SUIZID BEI EXISTENTIELLEM LEIDEN – AUTNOMIE, FÜRSORGE UND DER WERT DES LEBENS

Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Unsere Lebenserwartung wächst stetig, doch ist die letzte Lebensphase oftmals von Verletzlichkeit, Abhängigkeit und Pflegebedürftigkeit geprägt. Auch abseits medizinisch feststellbarer Erkrankungen und Beeinträchtigungen können Menschen dabei existentielle Krisen erfahren, in denen der Assistierte Suizid als eine Möglichkeit betrachtet wird, mit unerträglichem Leiden umzugehen. Welche Bedeutung sollte ihm in solchen Fällen beigemessen werden? Und welche Alternativen […]

CHF20 – CHF30

Streetsoccer 2025

Streetsoccer-Turnier für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren (6. Klasse) auf der Josefwiese

Räbeliechtli 2025

Limmat Schulhaus (Seite Klingenpark) Limmatastrasse 65, Zürich

Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.