Klavier-Vesper «mit eigenen Augen»
Johanneskirche Limmatstrasse 112, ZürichDie Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Klavier-Vesper mit Hanna Maria Meister am Klavier Liturgie: Nathalie Dürrmüller
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Klavier-Vesper mit Hanna Maria Meister am Klavier Liturgie: Nathalie Dürrmüller
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Die Stadt ist tot und das Land en vogue. Menschen vom Land erzählen in der Zentralwäscherei Zürich, wie der Hase läuft. Eine dreiteilige Gesprächsserie für den Draht zwischen Lebensrealitäten. Im dritten und letzten Gespräch treffen sich Aimée Kavena Mandjila, Künstlerin und Sozialarbeiterin aus dem Seeland und Christine Clare, gelernte Landwirtin aus Horrenbach. Moderiert von Ra […]
Chorimprovisation, Soundpainting, Singspiele, Blattsingen, Mehrstimmigkeit, Stücke aus verschiedenen Sprachregionen und Zeitepochen… Jede Woche mit Onna Stäheli eine Stunde singen. Vorkenntnisse und Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf dich!
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Verwirkliche eigene Nähprojekte unter professioneller Anleitung von Dorothea Knorr (Instagram: @adore.textiles). Wir reparieren, gestalten um und geben alten Kleidungsstücken ein neues Leben mit Upcycling. Eine kleine Auswahl an Stoffen und Nähzubehör ist vorhanden. Stoffe und Schnittmuster für eigene Projekte müssen selber mitgebracht werden. Mit Anmeldung. Bei Fragen und für Anmeldung: Nadja.duraki2@zuerich.ch
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Chor-Vesper mit dem Vokalensemble Zürich West unter der Leitung von Marco Amherd Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Johannes Friedemann ist Pianist und Preisträger verschiedener internationaler Klavierwettbewerbe. Wir freuen uns, ihn bei uns zu begrüssen.
Erich und Gerda sind über 80 und haben fast ihr ganzes Leben miteinander in einer Genossenschaftswohnung im Zürcher Kreis 5 verbracht. Ihre Erinnerungen und Gedanken sind geprägt von der langen gemeinsam verbrachten Zeit. In liebevollen und eigenwilligen Dialogen unterhalten sie sich übers Altern, übers Sterben und über das, was wohl danach mit der überlebenden «besseren […]
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.