Erich und Gerda sind über 80 und haben fast ihr ganzes Leben miteinander in einer Genossenschaftswohnung im Zürcher Kreis 5 verbracht. Ihre Erinnerungen und Gedanken sind geprägt von der langen gemeinsam verbrachten Zeit. In liebevollen und eigenwilligen Dialogen unterhalten sie sich übers Altern, übers Sterben und über das, was wohl danach mit der überlebenden «besseren […]
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Spass an Bewegung zusammen mit Konzentration und Aufmerksamkeit: Geschichten-Yoga verbindet Yoga-Elemente mit Geschichten. Mit Miluska Vetsch. Bitte eigene Matten oder Badetücher mitnehmen. Eintritt frei, Kollekte. Für Kinder von 4–10 Jahren und ihre Eltern.
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Erich und Gerda sind über 80 und haben fast ihr ganzes Leben miteinander in einer Genossenschaftswohnung im Zürcher Kreis 5 verbracht. Ihre Erinnerungen und Gedanken sind geprägt von der langen gemeinsam verbrachten Zeit. In liebevollen und eigenwilligen Dialogen unterhalten sie sich übers Altern, übers Sterben und über das, was wohl danach mit der überlebenden «besseren […]
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Kinder und Jugendliche vom Theaterstudio Golda Eppstein präsentieren "Das Spiel". Ein theatraler Parcours durch die Themen dieser Welt für alle von Klein bis Gross. Plätze müssen über den Web-Link reserviert werden.
Trotz eines riesigen Repertoires erscheint spanische Orgelmusik aus der Barockzeit hierzulande selten auf Konzertprogrammen. Grund genug, um zu einem Streifzug durch diese Orgeltradition und ihre verschiedenen Gattungen einzuladen, u.a. mit Werken von Cabezón, Correa de Arauxo oder Cabanilles. Tobias Willi spielt an den beiden Instrumenten der Johanneskirche. Eintritt frei - Kollekte - Apéro
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.