Stammtisch
Kiosk Josefwiese Josefstrasse 197, ZürichGemeinsames Plaudern
Gemeinsames Plaudern
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
Beim Domino Dunschtig erwarten euch nicht nur spannende Domino-Partien, sondern auch Schach und weitere Gesellschaftsspiele - ideal für Gross und Klein! Immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr, siehe Daten. Gratis und ohne Anmeldung. Spiele sind vorhanden. Adresse: Café Schütze Heinrichstrasse 238 8005 Zürich Das Quartierzentrum ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen […]
Meditation erinnert daran, dass wir spirituelle Wesen auf einer Reise sind. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller – darum wurde dieser Kreis ins Leben gerufen. An unseren Mediationsabenden kommen wir durch einfache Übungen […]
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentieren die Chorfrauen ihre ausgewählten Lieder. Das Repetoire reicht von Protestliedern über Volkslieder bis zu aktuellen Popsongs – alle mit frauenspezifischen Themen. Der Fokus auf Komponistinnen bereichert mit unbekannten, ungehörten und bunten Perlen das Programm „de couleurs vives“. Eintritt frei - Kollekte
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
Damit ihr das Sportheldinnen-Sammelheft vervollständigen könnt, findet in der PBZ Schütze eine Tauschbörse statt.
15.30 Uhr Festeröffnung Vom Rasen auf den Laufsteg – die grosse Upcycling Modenschau (Textil KulTour & Fashion Revolution) sogar am Ball – eine Hymne aufs Team (sogar Chor) 16.15 Uhr Anstoss grosses Töggeliturnier Anmeldung 2er Team direkt vor Ort ab 16.00 Uhr Siebdrucken & Fussballmerch Kiosk Bring dein T-shirt, Kissen, Wimpel… zum Bedrucken selber mit […]
Der sogar Chor bringt Zürich in EM-Stimmung! In Zusammenarbeit mit dem sogar theater und der Initiative Her Game Culture schrieb Musikerin und Chorleiterin Sibylle Aeberli eine inoffizielle Fussballhymne zur Frauen-EM 2025. Im Juni und Juli präsentieren die rund 60 Sängerinnen und Sänger an verschiedenen öffentlichen Orten ihren eigens komponierten Fussball-Song. Mit von der Partie ist […]
Kirchengebäude sind eingebettet ins Quartier, stehen in Resonanz zum Dorf, zur Stadt. Den Kirchen und kirchlichen Immobilien kommt eine wichtige Rolle zu im Kontext des Sozialraums. Erweitert genutzte Kirchen leisten einen Beitrag zur Sozialraumentwicklung, zur Stadtentwicklung, zum Leben im Quartier. Wie wirken Kirchenraum und Sozialraum aufeinander? Wie sind Stadtplanung und Kirchenraumnutzung miteinander in Resonanz zu […]
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.