Sommer-Gottesdienst
Johanneskirche Limmatstrasse 112, ZürichMitten in den Sommerferien feiern wir in der Johanneskirche einen fröhlich-nachdenklichen Gottesdienst mit Abendmahl. Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Tania Oldenhage
Mitten in den Sommerferien feiern wir in der Johanneskirche einen fröhlich-nachdenklichen Gottesdienst mit Abendmahl. Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Tania Oldenhage
Reisen Sie mit Gian Rudin von Albanien bis in den Irak. Der Begriff Ostkirchen umfasst eine Gruppe von Kirchen, die u.a. während der Kreuzzüge, vor allem in Ost- und Südosteuropa, zusammenfanden und sich mit Rom verbanden.
Quartierflohmarkt
Das Trio "Lüthold" sorgt mit einem Mix aus Evergreens, Schlagern und volkstümlicher Musik für beste Unterhaltung.
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit Musik durch die Zeiten In der letzten Sommerferien-Woche reisen wir mit einer selbstkonstruierten Zeitreisemaschine in eine andere Zeit. Wir fliegen aber nicht nur durch die Zeiten, sondern auch durch die verschiedenen Musik-Stile, denn jede Epoche hat ihren eigenen Beat und verrückte Instrumente. Ob Swiftie, Gospelchor oder Alphorn – Musik verbindet und macht Freude! Wir […]
Das Musik-Duo begeistert mit Jazz, Blues bis Rock'n'Roll und führen uns durch eine Zeit von Frank Sinatra, Louis Armstrong und weiteren fantastischen Künstlern…
Nach einer Kinderwoche voller Musik feiern wir einen bunten Gottesdienst mit Taufen, Segen und einem Parcours durch die Geschichte der Musik und was sie alles bewirkte. Orgel: N. N. Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein mit Kindern der Kinderwoche
Gian Rudin teilt mit Ihnen in einem Bildvortrag seine Impressionen aus der Heiratsstädte Sisis der Kultstadt Wien mit.
Kirchengebäude sind eingebettet ins Quartier, stehen in Resonanz zum Dorf, zur Stadt. Den Kirchen und kirchlichen Immobilien kommt eine wichtige Rolle zu im Kontext des Sozialraums. Erweitert genutzte Kirchen leisten einen Beitrag zur Sozialraumentwicklung, zur Stadtentwicklung, zum Leben im Quartier. Wie wirken Kirchenraum und Sozialraum aufeinander? Wie sind Stadtplanung und Kirchenraumnutzung miteinander in Resonanz zu […]
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.