Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal
Limmatstrasse 112, Zürich
Jesus umringt von seinen grimmigen Zeitgenossen – dieses Motiv zieht sich durch die Kinderbibeln bis in unsere Zeit. Dass es auch anders geht, zeigt Katharina von Kellenbach. Sie leitete das Projekt «Bildstörungen» der Evangelischen Akademie zu Berlin. Vortrag von Prof. em. Katharina von Kellenbach, PhD Einführung von Pfarrerin Tania Oldenhage
In gemütlichem Ambiente trifft sich der Männerstamm, eine offene Gruppe für interessierte Männer, am letzten Donnerstag im Monat in den Räumlichkeiten des Kirchgemeindehauses der Johanneskirche. Bei warmem Wetter im Innenhof im Atrium, z.B. zum Grill, bei kühlen Temperaturen im Foyer beim Cheminée. Ab 11.30 Uhr beginnt bei heiterer Musik der Apéro. In lockerer Geselligkeit wird […]
Kirchengebäude sind eingebettet ins Quartier, stehen in Resonanz zum Dorf, zur Stadt. Den Kirchen und kirchlichen Immobilien kommt eine wichtige Rolle zu im Kontext des Sozialraums. Erweitert genutzte Kirchen leisten einen Beitrag zur Sozialraumentwicklung, zur Stadtentwicklung, zum Leben im Quartier. Wie wirken Kirchenraum und Sozialraum aufeinander? Wie sind Stadtplanung und Kirchenraumnutzung miteinander in Resonanz zu […]
Ein Kind zu bekommen ist für viele ein grosses Glück – und eine grosse Veränderung. Aus Liebespaaren werden Eltern, und plötzlich dreht sich im Alltag vieles um Organisation und Verantwortung, dazu nagen unruhige Nächte an den Nerven. Wie könnt ihr euch diesen Übergang erleichtern und was kann euch als Paar in dieser Lebensphase stärken? Wie […]
Das sogar theater ist Teil des «Quartier-Parcours Kreis 5». Zahlreiche Institutionen und Treffpunkte öffnen ihre Türen – für alle, die neugierig sind oder einfach einen tollen Tag in der Nachbarschaft erleben möchten. Kommt mit auf diese Entdeckungstour und lernt das sogar theater und die vielfältigen Angebote kennen, die unser lebendiges Quartier so besonders machen. Der […]
Beim «Parcours5» gibt es Neues und Bekanntes im Kreis 5 zu entdecken. Viele spannende Orte warten auf dich. Nutze die Gelegenheit, die soziokulturellen Einrichtungen in unserem Kreis kennen zu lernen. Zahlreiche Institutionen und Treffpunkte öffnen ihre Türen – für alle, die neugierig sind oder einfach einen tollen Tag in der Nachbarschaft erleben möchten. Komm mit […]
Was bedeutet Nachbarschaft für dich, für mich? Frage Freiwillige, was du schon immer wissen wolltest! --> Information, Austausch & Glacévelo! Wer Lust hat, kann danach weiterziehen und andere Treffpunkte besuchen wie zum Beispiel die den Kunstworkshop mit der Künstlerin Karin Schuh (alle Altersgruppen, ohne Anmeldung) im verwunschenen Garten des Kirchgemeindehauses oder auch die Autonome Schule […]
Drachen, Boote, Ritter: Am 30. August laden wir ein zum Malen und Drucken im verwunschenen Garten der Johanneskirche. Der Workshop ist inspiriert von den Bildlandschaften der Künstlerin Karin Schuh. Sie arbeitet mit Plastikspielsachen, die in einer internationalen Spielzeugindustrie hergestellt werden und gleichzeitig Menschen unterschiedlicher Sprachen verbinden. Vor Ort können auch Textilien bedruckt werden. Wer Lust […]
Der 1980 geborene Musiker studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris und schloss mit zahlreichen Diplomen, insbesondere Orgel und Cembalo ab. Mit 20 Jahren wurde er zum Titularorganisten der Kathedrale in Poitiers ernannt, wo er über eine weltberühmte Orgel der Barockzeit verfügt. Seine Konzertkarriere als Organist und Cembalist führte ihn […]
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.