Vom 16. bis 20. September finden verschiedene Lektionen zu verschiedenen Themen in der PBZ Schütze statt. Melden Sie sich an! Programm: https://zuerich-lernt.ch/programm/
Der Fotograf David Armstrong (1954–2014) verbrachte sein Leben an der Ostküste der Vereinigten Staaten und hielt seine kreativen Kolleg:innen in intimen, direkten Porträts fest. Er war Mitglied der «Boston School», zu der auch seine enge Freundin Nan Goldin gehörte. Vor seinem Tod übergab Armstrong sein Archiv einer Gruppe von Vertrauten. Nach umfangreichen Vorbereitungen wurde dieses […]
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Orgel-Vesper mit Musik von Aubertin, Redford u.a. Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Tania Oldenhage
Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal
Limmatstrasse 112, Zürich
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Wir treffen uns jeden Mittwoch im sogar theater, um miteinander zu sprechen. - Sprichst du Arabisch und möchtest dein Deutsch verbessern? - Sprichst du Deutsch und möchtest die arabische Sprache kennenlernen? Dann komm vorbei! Wir entdecken mit kurzen Texten, Gedichten und kleinen Dialogen, wie Deutsch und Arabisch klingen und was diese Sprachen besonders macht. Der […]
Beim Domino Dunschtig erwarten euch nicht nur spannende Domino-Partien, sondern auch Schach und weitere Gesellschaftsspiele - ideal für Gross und Klein! Immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr, siehe Daten. Gratis und ohne Anmeldung. Spiele sind vorhanden. Adresse: Café Schütze Heinrichstrasse 238 8005 Zürich Das Quartierzentrum ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen […]
Meditation erinnert daran, dass wir spirituelle Wesen auf einer Reise sind. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller – darum wurde dieser Kreis ins Leben gerufen. An unseren Mediationsabenden kommen wir durch einfache Übungen […]
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Kniereime und Fingerspiele für Eltern mit Kleinkindern im Alter von 9 bis 24 Monaten. Animatorin: Cornelia Ramming Eintritt frei, Kollekte. Nicht geeignet für Horte, Kinderkrippen und Spielgruppen
Was nährt mich? Wann kann ich aus dem Vollen schöpfen? Und wie können wir etwas von dieser Fülle weitergeben? Nach dem Schöpfungsgottesdienst sind alle zu einer heissen Suppe eingeladen, gekocht vom Team vom «Suppe Lade!». Vokalensemble Zürich West Leitung: Marco Amherd Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Nathalie Dürmüller
Kinder und Eltern sind herzlich zum Räbeliechtli-Umzug eingeladen - im Inneren Kreis 5 und in Zürich-West - mit stimmigem Abschluss beim Kiosk Josefwiese.