In gemütlichem Ambiente trifft sich der Männerstamm, eine offene Gruppe für interessierte Männer, am letzten Donnerstag im Monat in den Räumlichkeiten des Kirchgemeindehauses der Johanneskirche. Bei warmem Wetter im Innenhof im Atrium, z.B. zum Grill, bei kühlen Temperaturen im Foyer beim Cheminée. Ab 11.30 Uhr beginnt bei heiterer Musik der Apéro. In lockerer Geselligkeit wird […]
18:00 – Hauser & Wirth, Limmatstrasse 270, 2. OG (Treffpunkt) 18:30 – Kunsthalle Zürich, Limmatstrasse 270 19:00 – Luma Westbau, Limmatstrasse 270 Die Tour wird begleitet von Aoife Rosenmeyer, Kunsthalle Zurich. Über den Art Walk West: Jeden letzten Donnerstag im Monat bietet der Art Walk West einen Rundgang durch verschiedene Kunst-, Kultur- und Ausstellungsräume im […]
Zwei Frauen begegnen sich in der Schweiz. Die eine kommt aus Syrien, die andere aus der Ukraine. Beide kamen als Asylsuchende, doch ihre Startbedingungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Bei einem Kaffee treffen die Frauen unfreiwillig aufeinander, reden und singen gegen- und miteinander, bis sich ihre Sprachen und Klänge zu einem überraschend neuen Sound verbinden.
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Podium Historische Aufführungspraxis der ZHdK Studierende der Minor-Angebote im Bereich Historische Aufführungspraxis an der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren kammermusikalische und solistische Werke aus dem Bereich der Alten Musik in abwechslungsreichen Programmen.
Wie betet man einen Psalm? Mit vielen zusammen oder still? Murmelnd oder singend? Mit Vorbehalt oder von ganzem Herzen? In dieser Abendmusik steht Johann Rosenmüllers wunderschöne Vertonung eines Psalms im Mittelpunkt, in dem Gott von ganzem Herzen gedankt wird. Ensemble Ripieno unter der Leitung von Marco Amherd Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Tania Oldenhage Um […]
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15 Uhr / Gruppe 2: 16 […]
Verwirkliche eigene Nähprojekte unter professioneller Anleitung von Dorothea Knorr (Instagram: @adore.textiles). Wir reparieren, gestalten um und geben alten Kleidungsstücken ein neues Leben mit Upcycling. Eine kleine Auswahl an Stoffen und Nähzubehör ist vorhanden. Stoffe und Schnittmuster für eigene Projekte müssen selber mitgebracht werden. Mit Anmeldung. Bei Fragen und für Anmeldung: Nadja.duraki2@zuerich.ch
Die Stimme einer Meerjungfrau erklingt unhörbar in einem kalifornischen Wasserpark, ein Gletscher singt sein Abschiedslied, ein heimatloser Geist aus der Bronzezeit gleitet in einem alten Mercedes durch den Wald. Die Autorin Ariane von Graffenried und der Sound-Künstler Robert Aeberhard entführen uns an unerreichbare Orte. Zu den Stimmen aus dem Dazwischen gesellen sich Geräusche, aufgenommen von […]