Der St. Galler Domorganist Christoph Schönfelder bringt für sein Gastspiel ein klangvolles Programm mit, das wunderbar in die Adventszeit passt. Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck und Oskar Sigmund lassen die grosse Orgel der Johanneskirche mit ihrem Farbenreichtum erstrahlen. Den Abschluss bildet Mendelssohns Ouvertüre zum Oratorium „Paulus“ mit dem zentralen Choral „Wachet auf, ruft […]
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 16.00 […]
Der sogar Chor unter der Leitung von Sibylle Aeberli singt bereits im achten Jahr – mit Leidenschaft, Witz und einem Repertoire, das von Heimatlied bis Superpop reicht. Niederschwellig, mitreissend und immer ein bisschen überraschend treffen rund 60 Stimmen auf grosse Gefühle. Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt kehrt der Chor aus dem Kreis 5 nun zurück […]
Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal
Limmatstrasse 112, Zürich
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Die Musik von Coco Rikiki erinnert an fliegende Drachen, an Ballone in lila, pink und orange. Sorgfältig arrangierte Covers werden um eigene Stücke ergänzt und in der Manier von unbekümmerter Strassenmusik vorgetragen. Für Klein und Gross! Für Kinder ab 0 Jahren und ihre Begleitpersonen. Das Gebäude ist barrierefrei.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam im «Raum 236» Winterlieder zu singen, begleitet von Streichquartett und Chor mit professioneller Chorleitung. Wer möchte, kann Wünsche aufschreiben und diese an den Tannenbaum hängen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und für die Jungen Punch zu leckerem Weihnachtsgebäck.ADVENTSSINGEN – FÜR JUNG & ALT Raum 236 MI […]
Im Zentrum des Stücks steht ein alter dementer und schwerhöriger Mann, der seit dem Tod seiner Frau alleine in seinem Haus lebt. Seine beiden erwachsenen Kinder machen sich Sorgen um ihn, haben jedoch selber keine Zeit, sich um den Vater zu kümmern. Tochter Zizi ist aus Karrieregründen im Dauerstress und Sohn Tomo überfordert von den […]
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellung und erhalten einen persönlichen Einblick. Mit Michael Zimmermann, Registrar Kunsthalle Zürich.
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Podium Historische Aufführungspraxis der ZHdK Studierende der Minor-Angebote im Bereich Historische Aufführungspraxis an der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren kammermusikalische und solistische Werke aus dem Bereich der Alten Musik in abwechslungsreichen Programmen.