Seniorenorchester Zürich
Gesundheitszentrum für das Alter - Limmat Limmatstrasse 186, ZürichSenioren spielen für Senioren - Heidi Fausch-Pfister präsentiert mit dem Orchester als Dirigentin Schweizer Lieder.
Senioren spielen für Senioren - Heidi Fausch-Pfister präsentiert mit dem Orchester als Dirigentin Schweizer Lieder.
Die Musik von Coco Rikiki erinnert an fliegende Drachen, an Ballone in lila, pink und orange. Sorgfältig arrangierte Covers werden um eigene Stücke ergänzt und in der Manier von unbekümmerter Strassenmusik vorgetragen. Für Klein und Gross! Für Kinder ab 0 Jahren und ihre Begleitpersonen. Das Gebäude ist barrierefrei.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam im «Raum 236» Winterlieder zu singen, begleitet von Streichquartett und Chor mit professioneller Chorleitung. Wer möchte, kann Wünsche aufschreiben und diese an den Tannenbaum hängen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und für die Jungen Punch zu leckerem Weihnachtsgebäck.ADVENTSSINGEN – FÜR JUNG & ALT Raum 236 MI […]
Im Zentrum des Stücks steht ein alter dementer und schwerhöriger Mann, der seit dem Tod seiner Frau alleine in seinem Haus lebt. Seine beiden erwachsenen Kinder machen sich Sorgen um ihn, haben jedoch selber keine Zeit, sich um den Vater zu kümmern. Tochter Zizi ist aus Karrieregründen im Dauerstress und Sohn Tomo überfordert von den […]
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellung und erhalten einen persönlichen Einblick. Mit Michael Zimmermann, Registrar Kunsthalle Zürich.
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Podium Historische Aufführungspraxis der ZHdK Studierende der Minor-Angebote im Bereich Historische Aufführungspraxis an der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren kammermusikalische und solistische Werke aus dem Bereich der Alten Musik in abwechslungsreichen Programmen.
Herzliche Einladung zur Lese- und Spielwerkstatt rund ums Lesen (in türkischer Sprache)! Programm: Wortspiele, Rätsel, Vorlesen, Quiz mit kleiner Überraschung. Animatorin: Burcu Yenilmez Anmeldung (Whatsapp): 078 406 03 23 Für Kinder ab 7 bis 16 Jahren. Eintritt frei, Kollekte.
Der Chor zeigt sich offen und interesseiert an einer breit gefächerten Repertoirepflege. Volkslieder gehören genau so dazu wie geistliche und weltliche Werke aus Klassik und Romantik, Jazz und Humorvolles.
Mit einem einfachen Ritual für Vorschul- und Unterstufenkinder stimmen wir uns auf Weihnachten ein: Die Kinder laufen durch einen Adventsgarten, zünden Lichter an und wir hören Musik, eine Geschichte und singen Weihnachtslieder. Mit Apéro im Anschluss für alle Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Liv Zumstein
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15 Uhr / Gruppe 2: 16 […]
Der Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Kreis 5 lädt zum gemütlichen Zusammensitzen, Diskutieren und Spielen ein. Jeden 3. Montag des Monats treffen wir uns im Foyer des Kirchgemeindehauses der Johanneskirche. In gemütlicher Runde möchten wir mit euch zusammensitzen, einander besser kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir uns im Alltag gegenseitig unterstützen können. Ob jung oder alt, […]
