Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Geschichten-Yoga

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spass an Bewegung zusammen mit Konzentration und Aufmerksamkeit: Geschichten-Yoga verbindet Yoga-Elemente mit Geschichten. Mit Miluska Vetsch. Bitte eigene Matten oder Badetücher mitnehmen. Eintritt frei, Kollekte. Für Kinder von 4–10 Jahren und ihre Eltern.

Free

Geschichten-Yoga

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Spass an Bewegung zusammen mit Konzentration und Aufmerksamkeit: Geschichten-Yoga verbindet Yoga-Elemente mit Geschichten. Mit Miluska Vetsch. Bitte eigene Matten oder Badetücher mitnehmen. Eintritt frei, Kollekte. Für Kinder von 4 bis 10 Jahre und ihre Eltern.

Gratis

Singe mit de Chliine

Johanneskirche Limmatstrasse 112, Zürich

Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15 Uhr / Gruppe 2: 16 […]

Free
Recurring

Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Kreis 5

Foyer Kirchgemeindehaus Johanneskirche Limmatstrasse 114, Zürich

Der Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Kreis 5 lädt zum gemütlichen Zusammensitzen, Diskutieren und Spielen ein. Jeden 3. Montag des Monats treffen wir uns im Foyer des Kirchgemeindehauses der Johanneskirche. In gemütlicher Runde möchten wir mit euch zusammensitzen, einander besser kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir uns im Alltag gegenseitig unterstützen können. Ob jung oder alt, […]

Free
Recurring

Gymnastik 60+

Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal Limmatstrasse 112, Zürich

Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]

Gratis

Bücherkiste

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Gemeinsam Bücher entdecken: Animatorin Marina Maffei erzählt das Bilderbuch «Wenn du träumst». Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, Kollekte. Gruppenanmeldung erforderlich.

Gratis
Recurring

«Eine Ahnung vom Ganzen» – zum 80. Geburtstag von Klaus Merz

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Während im geschmückten Festsaal alle auf den grossen Auftritt des Jubilars warten, wird die Hinterbühne zum Refugium für Figuren aus dem Werk von Klaus Merz, die ihrem Autor ein besonderes Ständchen halten. Drei Schauspieler:innen stöbern in einem Archiv von Geschichten und Portraits, die aufrütteln und die Zeit einzufangen versuchen, die doch kaum zu fassen ist. […]

CHF10. – CHF40.

Buchvorstellung: „Die Gärten von Istanbul“

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich

Ahmet Ümit erzählt in seinem Krimi die Geschichte Istanbuls. Eine spannende Reise durch die Vergangenheit der Stadt – von Byzanz über das Osmanische Reich bis zur Republik Türkei. Eintritt frei, Kollekte. Mit kleinem Apéro. Anmeldung bis 15.01.26: tlc-schweiz@gmail.com

Gratis

«Hoffnung Denken: Demokratie» – Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey im Gespräch mit Tuğba Ayaz

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Faschistische Regierungen zerstören Demokratien. Andauernde Kriege vernichten Leben. Frauen sind so bedroht wie nie. 2024 war das heisseste je gemessene Jahr. Die Welt brennt. Wie fassen wir Mut? Wie kultivieren wir Zuversicht? Wie Zusammenhalt? Die Reporterin Tuğba Ayaz kuratiert und moderiert in der Spielzeit 2025/26 die Reihe «Hoffnung Denken». Mit Gästen aus Literatur und Wissenschaft […]

CHF10. – CHF35.
Recurring

«Eine Ahnung vom Ganzen» – zum 80. Geburtstag von Klaus Merz

sogar theater Josefstrasse 106, Zürich, Zürich

Während im geschmückten Festsaal alle auf den grossen Auftritt des Jubilars warten, wird die Hinterbühne zum Refugium für Figuren aus dem Werk von Klaus Merz, die ihrem Autor ein besonderes Ständchen halten. Drei Schauspieler:innen stöbern in einem Archiv von Geschichten und Portraits, die aufrütteln und die Zeit einzufangen versuchen, die doch kaum zu fassen ist. […]

CHF10. – CHF40.