Bücherkiste: Gecko und das Glück des Gebens
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichRundgang durch die Ausstellungen mit Aoife Rosenmeyer
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
sogar theater Josefstrasse 106, Zürich«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichMagisches Familienkonzert, Tauschevent & Brunch
Kulturpark Zürich West, Pfingstweidsstrasse 16, 8005 Pfingstweidsstrasse 16, ZürichInternationaler Museumstag in der Kunsthalle Zürich und im Löwenbräukunst
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichWeek of Events
Levan Chogoshvili
Levan Chogoshvili
Levan Chogoshvili (*1953, lebt und arbeitet in Tbilissi, Georgien) gehört zu den wichtigsten georgischen Künstler:innen seiner Generation. Seit Anfang der 1970er Jahre hat er ein umfangreiches Werk erschaffen, das Malerei, Zeichnung, Film und Skulptur umfasst. Im Zentrum dieses Werks steht die Frage nach der Geschichte, wie sie für die Identität im Allgemeinen, aber insbesondere für […]
Vijay Masharani: Big Casino
Vijay Masharani: Big Casino
Vijay Masharani (*1995, lebt und arbeitet in New York und in der Bay Area, USA) arbeitet mit Video und Zeichnung. Seine Arbeiten stellen eine Verbindung zwischen kleinen Gesten und komplexen Systemen her. Sie fragen sich, welche Kräfte dazwischen wirken und was unserer Wahrnehmung entgeht, wenn wir uns ausschließlich auf Details fokussieren oder nur das grosse […]
Singing Pool – Offenes Singen im Raum 236
Singing Pool – Offenes Singen im Raum 236
Chorimprovisation, Soundpainting, Singspiele, Blattsingen, Mehrstimmigkeit, Stücke aus verschiedenen Sprachregionen und Zeitepochen… Jede Woche mit Onna Stäheli eine Stunde singen. Vorkenntnisse und Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf dich!
Singe mit de Chliine
Singe mit de Chliine
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Chor-Vesper «steh auf!»
Chor-Vesper «steh auf!»
Chor-Vesper mit der Kantorei ZHdK unter der Leitung von Ernst Buscagne und mit Begrüssung von Pfarrerin Nathalie Dürrmüller. mit anschliessendem Apéro
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Bücherkiste: Gecko und das Glück des Gebens
Bücherkiste: Gecko und das Glück des Gebens
Gemeinsam Bücher entdecken: Animatorin Marina Maffei erzählt das Bilderbuch «Gecko und das Glück des Gebens». Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, Kollekte. Gruppenanmeldung erforderlich. www.pbz.ch/kindertreff
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
Wer ihren Roman «Die Vermengung» kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in «Raue Zungen» wiederfinden, einem poetischen Text voller Zartheit und widerständiger Energie. Die Autorin thematisiert darin die transformative Kraft weiblicher Wut und hinterfragt gesellschaftliche Konstruktionen und die Doppelmoral im Umgang mit der Wut. Sie lässt uns in einen […]
Rundgang durch die Ausstellungen mit Aoife Rosenmeyer
Rundgang durch die Ausstellungen mit Aoife Rosenmeyer
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellungen und erhalten einen persönlichen Einblick. Jeden Donnerstag und immer gratis.
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
Wer ihren Roman «Die Vermengung» kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in «Raue Zungen» wiederfinden, einem poetischen Text voller Zartheit und widerständiger Energie. Die Autorin thematisiert darin die transformative Kraft weiblicher Wut und hinterfragt gesellschaftliche Konstruktionen und die Doppelmoral im Umgang mit der Wut. Sie lässt uns in einen […]
Zürich tanzt
Jo liest
Jo liest
Jo liest bald nicht mehr allein. Bald gemeinsam auf der Josefwiese und im Josefina Park
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
«Raue Zungen» von Julia Weber – Performance und Audio-Walk
Wer ihren Roman «Die Vermengung» kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in «Raue Zungen» wiederfinden, einem poetischen Text voller Zartheit und widerständiger Energie. Die Autorin thematisiert darin die transformative Kraft weiblicher Wut und hinterfragt gesellschaftliche Konstruktionen und die Doppelmoral im Umgang mit der Wut. Sie lässt uns in einen […]
Magisches Familienkonzert, Tauschevent & Brunch
Magisches Familienkonzert, Tauschevent & Brunch
🎶 Erlebe das Unmögliche! Die Violinistin Carolina Mazalsky balanciert auf der Slackline und spielt – ein einzigartiger Moment! Begleitet von der renommierten Pianistin Simone Keller erwartet dich ein Konzert der Extraklasse, das Gross und Klein verzaubert. Mit Janosch's Joscha mit der Zauberfiedel. Tausch-Event & Familien-Brunch Bringe gut erhaltene Spielsachen, Bücher oder Kleidung mit und tausche […]
Internationaler Museumstag in der Kunsthalle Zürich und im Löwenbräukunst
Internationaler Museumstag in der Kunsthalle Zürich und im Löwenbräukunst
Am Sonntag, 18. Mai 2025 lädt die Kunsthalle Zürich gemeinsam mit dem Migros Museum für Gegenwartskunst sowie ihrem neusten Nachbarn, dem Museum Haus Konstruktiv, zum Internationalen Museumstag ins Löwenbräu ein. Zu diesem Anlass können Ausstellungsrundgänge und Vermittlungsprogramme in allen drei Häusern besucht werden. Programm: Kunsthalle Zürich Freier Eintritt 11–18 Uhr Bücher Flohmarkt 14 Uhr Rundgang […]
Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt
Anlässlich des Internationalen Museumstags räumen wir unser Lager und laden zum Bücherflohmarkt in die Kunsthalle Zürich ein. Von Ausstellungskatalogen und Monografien über Sammelbände und Zeitschriften bis hin zu raren Kuriositäten und Sammler:innenstücken bieten wir eine breite Auswahl an Publikationen zu grossartigen Preisen an. Am selben Tag findet um 14 Uhr ein öffentlicher Rundgang mit Julian […]