WENN ES ERNST WIRD – Medizinethik für alle
Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, ZürichPRESSEFREIHEIT UND ISLAMKRITIK – Schweizer Berichterstattung über Musliminnen und Muslime
Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, ZürichSPAZ Benefizkonzert: 25 Jahre Chor «die vogelfreien»
Johanneskirche Limmatstrasse 112, ZürichWeek of Events
Klara Lidén: Over out und above
Klara Lidén: Over out und above
Eröffnung Freitag, 13. Juni 2025, 18–22 Uhr Mit Over out und above präsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Klara Lidén (*1979, Stockholm) in der Schweiz. Anhand zahlreicher Neuproduktionen sowie einer Auswahl jüngerer Arbeiten liefert die Ausstellung einen umfangreichen Einblick in die vielschichtige Arbeitsweise der Künstlerin und ihre Auseinandersetzung […]
Petit Marché – Second Hand Summerbash
Petit Marché – Second Hand Summerbash
Secondhand Summer Bash im Quartier – nachhaltige Sommertage für Gross und Klein! In Kooperation mit der App Petit Marché lädt Selina Dermon aus dem Quartier zum Secondhand Summer Bash ein – einem fröhlichen Sommer-Pop-Up rund ums nachhaltige Einkaufen für Kinder. Stöbert euch durch liebevoll kuratierte Secondhand-Schätze! Natürlich ist auch für gute Stimmung und euer leibliches […]
Singe mit de Chliine
Singe mit de Chliine
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Freies Gamen in der Bibliothek
Freies Gamen in der Bibliothek
Jeweils am Dienstag können in der PBZ Schütze Games auf der PS5 gespielt werden.
Literatur-Vesper – «verkehrt rum»
Literatur-Vesper – «verkehrt rum»
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Literatur-Vesper mit Texten von Rachel Cusk Klavier und Orgel: Tobias Willi Liturgie: Pfarrerin Tania Oldenhage
WENN ES ERNST WIRD – Medizinethik für alle
WENN ES ERNST WIRD – Medizinethik für alle
Der medizinische Fortschritt ermöglicht Erstaunliches: So können etwa Krankheiten, die früher als unheilbar galten, heute behandelt oder sogar geheilt werden. Mit den neuen Möglichkeiten wachsen jedoch auch die moralischen Herausforderungen: Nicht alles, was medizinisch möglich ist, ist auch automatisch richtig. Ethische Entscheidungen in Klinik und Pflege betreffen dabei nicht nur das medizinische Fachpersonal, sondern auch […]
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Family Literacy Ukrainisch
Family Literacy Ukrainisch
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
PRESSEFREIHEIT UND ISLAMKRITIK – Schweizer Berichterstattung über Musliminnen und Muslime
PRESSEFREIHEIT UND ISLAMKRITIK – Schweizer Berichterstattung über Musliminnen und Muslime
Über Musliminnen und Muslime wird viel gesprochen. Dabei prägen stereotype Fremdzuschreibungen das Bild der Berichterstattung, verzerren oft die Wahrnehmung von Musliminnen und Muslimen und können zu deren strukturellen Marginalisierung sowie gesellschaftlichen Ausgrenzung im Alltag führen. Das Podium diskutiert diese Mechanismen aus verschiedenen Blickwinkeln – Medien, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der […]
Stammtisch
ZW-Theater: Plankton
ZW-Theater: Plankton
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
Domino Dunschtig
Domino Dunschtig
Beim Domino Dunschtig erwarten euch nicht nur spannende Domino-Partien, sondern auch Schach und weitere Gesellschaftsspiele - ideal für Gross und Klein! Immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr, siehe Daten. Gratis und ohne Anmeldung. Spiele sind vorhanden. Adresse: Café Schütze Heinrichstrasse 238 8005 Zürich Das Quartierzentrum ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen […]
In der Stille ankommen
In der Stille ankommen
Meditation erinnert daran, dass wir spirituelle Wesen auf einer Reise sind. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller – darum wurde dieser Kreis ins Leben gerufen. An unseren Mediationsabenden kommen wir durch einfache Übungen […]
ZW-Theater: Plankton
ZW-Theater: Plankton
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
SPAZ Benefizkonzert: 25 Jahre Chor «die vogelfreien»
SPAZ Benefizkonzert: 25 Jahre Chor «die vogelfreien»
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentieren die Chorfrauen ihre ausgewählten Lieder. Das Repetoire reicht von Protestliedern über Volkslieder bis zu aktuellen Popsongs – alle mit frauenspezifischen Themen. Der Fokus auf Komponistinnen bereichert mit unbekannten, ungehörten und bunten Perlen das Programm „de couleurs vives“. Eintritt frei - Kollekte
ZW-Theater: Plankton
ZW-Theater: Plankton
Plankton ist die Geschichte von vier Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen entscheiden haben, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen, um fortan in Einsamkeit zu leben. In einzelnen, intimen Porträts entfalten sich langsam ihr unabhängiges Leben sowie ihre Verbindungen zu ihrer Umgebung. Die vier unterschiedlichen Geschichten entwickeln sich Seite an Seite, mitunter kreuzen sich ihre Wege, […]
Tauschbörse Sportheldinnen
Tauschbörse Sportheldinnen
Damit ihr das Sportheldinnen-Sammelheft vervollständigen könnt, findet in der PBZ Schütze eine Tauschbörse statt.
Fussball Sommerfest
Fussball Sommerfest
15.30 Uhr Festeröffnung Vom Rasen auf den Laufsteg – die grosse Upcycling Modenschau (Textil KulTour & Fashion Revolution) sogar am Ball – eine Hymne aufs Team (sogar Chor) 16.15 Uhr Anstoss grosses Töggeliturnier Anmeldung 2er Team direkt vor Ort ab 16.00 Uhr Siebdrucken & Fussballmerch Kiosk Bring dein T-shirt, Kissen, Wimpel… zum Bedrucken selber mit […]
«sogar am Ball – Eine Hymne aufs Team» von und mit Sibylle Aeberli und dem sogar Chor
«sogar am Ball – Eine Hymne aufs Team» von und mit Sibylle Aeberli und dem sogar Chor
Der sogar Chor bringt Zürich in EM-Stimmung! In Zusammenarbeit mit dem sogar theater und der Initiative Her Game Culture schrieb Musikerin und Chorleiterin Sibylle Aeberli eine inoffizielle Fussballhymne zur Frauen-EM 2025. Im Juni und Juli präsentieren die rund 60 Sängerinnen und Sänger an verschiedenen öffentlichen Orten ihren eigens komponierten Fussball-Song. Mit von der Partie ist […]
SPAZ Benefizkonzert: 25 Jahre Chor «die vogelfreien»
SPAZ Benefizkonzert: 25 Jahre Chor «die vogelfreien»
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentieren die Chorfrauen ihre ausgewählten Lieder. Das Repetoire reicht von Protestliedern über Volkslieder bis zu aktuellen Popsongs – alle mit frauenspezifischen Themen. Der Fokus auf Komponistinnen bereichert mit unbekannten, ungehörten und bunten Perlen das Programm „de couleurs vives“. Eintritt frei - Kollekte