Vortrag Prävention und Seniorenschutz
Gesundheitszentrum für das Alter - Limmat Limmatstrasse 186, ZürichFindet nicht statt: Family Literacy Ukrainisch
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, Zürich«Hoffnung Denken: Frauenrechte – Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Tuğba Ayaz
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichWeek of Events
Rose Lowder: Bouquets
Rose Lowder: Bouquets
Mit Bouquets präsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung der in Avignon lebenden Künstlerin und Experimental-Filmemacherin Rose Lowder (geb. 1941, Lima, Peru). Ausgehend von Lowders fortlaufenden Serie Bouquets (seit 1994), gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die einzigartige Arbeitsweise der Künstlerin, die sich in ihren 16mm-Filmen mit Fragen von Nachhaltigkeit, Natur und visueller […]
Karol Palczak
Karol Palczak
Die Kunsthalle Zürich freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung des in Polen lebenden Malers Karol Palczak (geb. 1987, Przemyśl, PL) zu präsentieren. Ausgangspunkt der Ausstellung bildet eine neue Serie von Ölgemälden, die dem Heimatdorf des Künstlers, Krzywcza, sowie der umliegenden ländlichen Region der Subkarpaten im Südosten Polens gewidmet ist. Während der Künstler jedes seiner Sujets […]
Singe mit de Chliine
Singe mit de Chliine
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Chor-Vesper «Nicht aufgeben»
Chor-Vesper «Nicht aufgeben»
Musik und Wort in der Johanneskirche Chor-Vesper mit der Kantorei der ZHdK Leitung: Ernst Buscagne Wort: Pfarrerin Nathalie Dürmüller mit Apéro im Anschluss
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Vortrag Prävention und Seniorenschutz
Vortrag Prävention und Seniorenschutz
Menschen sollen in jedem Alter sicher sein. Schützen Sie sich und andere. Wer die Gefahren kennt, weiss besser Bescheid. Seien Sie aufmerksam. Verschaffen Sie sich Sicherheit durch Information. Ein Fachspezialist der Stadtpolizei weist auf verschiedene Gefahren hin, denen Sie in unterschiedlichen Situationen begegnen können.
Findet nicht statt: Family Literacy Ukrainisch
Findet nicht statt: Family Literacy Ukrainisch
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Sprach-Austausch Arabisch-Deutsch
Sprach-Austausch Arabisch-Deutsch
Wir treffen uns jeden Mittwoch im sogar theater, um miteinander zu sprechen. - Sprichst du Arabisch und möchtest dein Deutsch verbessern? - Sprichst du Deutsch und möchtest die arabische Sprache kennenlernen? Dann komm vorbei! Wir entdecken mit kurzen Texten, Gedichten und kleinen Dialogen, wie Deutsch und Arabisch klingen und was diese Sprachen besonders macht. Der […]
«Hoffnung Denken: Frauenrechte – Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Tuğba Ayaz
«Hoffnung Denken: Frauenrechte – Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Tuğba Ayaz
Faschistische Regierungen zerstören Demokratien. Andauernde Kriege vernichten Leben. Frauen sind so bedroht wie nie. 2024 war das heisseste je gemessene Jahr. Die Welt brennt. Wie fassen wir Mut? Wie kultivieren wir Zuversicht? Wie Zusammenhalt? Die Reporterin Tuğba Ayaz debattiert in der Reihe «Hoffnung Denken» mit Gästen aus Literatur und Wissenschaft über die Brennpunkte: Demokratie, Klimakatastrophe, […]
Performances FLUID BODIES
Performances FLUID BODIES
Kunst in der Johanneskirche - Bruce Liv Mueller Konzept & Choreographie: Bruce Liv Mueller Assistenz: Rafael Gil Cordeiro Kostüme: Bruce Liv Mueller Performer*innen: Karin Nifantis, Silvan Meiler, Rafael Gil Cordeiro, Bruce Liv Mueller Sound: Monica Germann & Tobias Willi
Domino Dunschtig
Domino Dunschtig
Beim Domino Dunschtig erwarten euch nicht nur spannende Domino-Partien, sondern auch Schach und weitere Gesellschaftsspiele - ideal für Gross und Klein! Immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr, siehe Daten. Gratis und ohne Anmeldung. Spiele sind vorhanden. Adresse: Café Schütze Heinrichstrasse 238 8005 Zürich Das Quartierzentrum ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen […]
Rundgang durch die Ausstellungen mit Otto Bonnen
Rundgang durch die Ausstellungen mit Otto Bonnen
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellungen und erhalten einen persönlichen Einblick. Mit Otto Bonnen, Kurator Kunsthalle Zürich.
«so öppis wie d wahrheit» von Olga Lakritz
«so öppis wie d wahrheit» von Olga Lakritz
Ein linker Aktivist kommt ums Leben. Sein Umfeld verdächtigt die Polizei, es kommt zu Demonstrationen und Unruhen, mittendrin: die Partnerin des Aktivisten. Der Tod ihres Freundes wirft die Ich-Erzählerin aus der Bahn, sie zieht sich zurück, ihre Erinnerungen verwischen immer mehr und sie muss sich jeden Tag aufs Neue aus ihren Einzelteilen zusammensetzen. Sie lässt […]
Geschichten-Yoga
Geschichten-Yoga
Spass an Bewegung zusammen mit Konzentration und Aufmerksamkeit: Geschichten-Yoga verbindet Yoga-Elemente mit Geschichten. Mit Miluska Vetsch. Bitte eigene Matten oder Badetücher mitnehmen. Eintritt frei, Kollekte. Für Kinder von 4 bis 10 Jahre und ihre Eltern.