Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich«Biber oder das wilde Tierleben» – eine Komödie von Myriam Prongué
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichRundgang durch die Ausstellungen mit Michael Zimmermann
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichTürkische Lese- und Spielwerkstatt
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Schütze Heinrichstrasse 238, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichWeek of Events
Rose Lowder: Bouquets
Rose Lowder: Bouquets
Mit Bouquets präsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung der in Avignon lebenden Künstlerin und Experimental-Filmemacherin Rose Lowder (geb. 1941, Lima, Peru). Ausgehend von Lowders fortlaufenden Serie Bouquets (seit 1994), gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die einzigartige Arbeitsweise der Künstlerin, die sich in ihren 16mm-Filmen mit Fragen von Nachhaltigkeit, Natur und visueller […]
Karol Palczak
Karol Palczak
Die Kunsthalle Zürich freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung des in Polen lebenden Malers Karol Palczak (geb. 1987, Przemyśl, PL) zu präsentieren. Ausgangspunkt der Ausstellung bildet eine neue Serie von Ölgemälden, die dem Heimatdorf des Künstlers, Krzywcza, sowie der umliegenden ländlichen Region der Subkarpaten im Südosten Polens gewidmet ist. Während der Künstler jedes seiner Sujets […]
Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Die Kinder-Kultur-Akademie Zürich (KKAZ) ist ein Vermittlungsprojekt für Kinder und Jugendliche. In jedem Semester entdecken die Teilnehmenden neue spannende Kulturinstitutionen und blicken hinter die Kulissen von Musik, Theater, Bildender Kunst und Tanz. Gemeinsam entwickeln sie dabei eigene kreative Werke. Zum Abschluss des Semesterkurses erhalten die Kinder und Jugendlichen ein persönliches KKAZ-Diplom als Anerkennung für ihre […]
Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsgeschichten
In der PBZ Schütze wird in der Zeit vom 1. – 23. Dezember 25 jeden Abend (Mo – Fr) eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Mo – Fr um 17.30 Uhr im Kinderbereich (Dauer ca. 15 Min.) Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, Kollekte.
Singe mit de Chliine
Singe mit de Chliine
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 16.00 […]
Chor-Vesper «es singt!»
Chor-Vesper «es singt!»
Musik und Wort in der Johanneskirche Chor-Vesper mit dem Neuen Zürcher Kammerchor nzük Leitung: Andrea Fischer Wort: Pfarrerin Tania Oldenhage
Konzert sogar Chor
Konzert sogar Chor
Der sogar Chor unter der Leitung von Sibylle Aeberli singt bereits im achten Jahr – mit Leidenschaft, Witz und einem Repertoire, das von Heimatlied bis Superpop reicht. Niederschwellig, mitreissend und immer ein bisschen überraschend treffen rund 60 Stimmen auf grosse Gefühle. Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt kehrt der Chor aus dem Kreis 5 nun zurück […]
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Seniorenorchester Zürich
Seniorenorchester Zürich
Senioren spielen für Senioren - Heidi Fausch-Pfister präsentiert mit dem Orchester als Dirigentin Schweizer Lieder.
Kinderkonzert im Café Schütze
Kinderkonzert im Café Schütze
Die Musik von Coco Rikiki erinnert an fliegende Drachen, an Ballone in lila, pink und orange. Sorgfältig arrangierte Covers werden um eigene Stücke ergänzt und in der Manier von unbekümmerter Strassenmusik vorgetragen. Für Klein und Gross! Für Kinder ab 0 Jahren und ihre Begleitpersonen. Das Gebäude ist barrierefrei.
Adventssingen 2025
Adventssingen 2025
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam im «Raum 236» Winterlieder zu singen, begleitet von Streichquartett und Chor mit professioneller Chorleitung. Wer möchte, kann Wünsche aufschreiben und diese an den Tannenbaum hängen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und für die Jungen Punch zu leckerem Weihnachtsgebäck.ADVENTSSINGEN – FÜR JUNG & ALT Raum 236 MI […]
«Biber oder das wilde Tierleben» – eine Komödie von Myriam Prongué
«Biber oder das wilde Tierleben» – eine Komödie von Myriam Prongué
Im Zentrum des Stücks steht ein alter dementer und schwerhöriger Mann, der seit dem Tod seiner Frau alleine in seinem Haus lebt. Seine beiden erwachsenen Kinder machen sich Sorgen um ihn, haben jedoch selber keine Zeit, sich um den Vater zu kümmern. Tochter Zizi ist aus Karrieregründen im Dauerstress und Sohn Tomo überfordert von den […]
Rundgang durch die Ausstellungen mit Michael Zimmermann
Rundgang durch die Ausstellungen mit Michael Zimmermann
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellung und erhalten einen persönlichen Einblick. Mit Michael Zimmermann, Registrar Kunsthalle Zürich.
Family Literacy Chinesisch
Family Literacy Chinesisch
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.
Alte Musik mit jungen Menschen
Alte Musik mit jungen Menschen
Podium Historische Aufführungspraxis der ZHdK Studierende der Minor-Angebote im Bereich Historische Aufführungspraxis an der Zürcher Hochschule der Künste präsentieren kammermusikalische und solistische Werke aus dem Bereich der Alten Musik in abwechslungsreichen Programmen.
Türkische Lese- und Spielwerkstatt
Türkische Lese- und Spielwerkstatt
Herzliche Einladung zur Lese- und Spielwerkstatt rund ums Lesen (in türkischer Sprache)! Programm: Wortspiele, Rätsel, Vorlesen, Quiz mit kleiner Überraschung. Animatorin: Burcu Yenilmez Anmeldung (Whatsapp): 078 406 03 23 Für Kinder ab 7 bis 16 Jahren. Eintritt frei, Kollekte.
Chor Pro Cantu Zürich
Chor Pro Cantu Zürich
Der Chor zeigt sich offen und interesseiert an einer breit gefächerten Repertoirepflege. Volkslieder gehören genau so dazu wie geistliche und weltliche Werke aus Klassik und Romantik, Jazz und Humorvolles.
Adventsfeier für Familien
Adventsfeier für Familien
Mit einem einfachen Ritual für Vorschul- und Unterstufenkinder stimmen wir uns auf Weihnachten ein: Die Kinder laufen durch einen Adventsgarten, zünden Lichter an und wir hören Musik, eine Geschichte und singen Weihnachtslieder. Mit Apéro im Anschluss für alle Orgel: Tobias Willi Wort: Pfarrerin Liv Zumstein
