Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichKinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, ZürichDie Welt von Don Camillo & Peppone
Gesundheitszentrum für das Alter - Limmat Limmatstrasse 186, ZürichWeek of Events
Rose Lowder: Bouquets
Rose Lowder: Bouquets
Mit Bouquets präsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung der in Avignon lebenden Künstlerin und Experimental-Filmemacherin Rose Lowder (geb. 1941, Lima, Peru). Ausgehend von Lowders fortlaufenden Serie Bouquets (seit 1994), gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die einzigartige Arbeitsweise der Künstlerin, die sich in ihren 16mm-Filmen mit Fragen von Nachhaltigkeit, Natur und visueller […]
Karol Palczak
Karol Palczak
Die Kunsthalle Zürich freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung des in Polen lebenden Malers Karol Palczak (geb. 1987, Przemyśl, PL) zu präsentieren. Ausgangspunkt der Ausstellung bildet eine neue Serie von Ölgemälden, die dem Heimatdorf des Künstlers, Krzywcza, sowie der umliegenden ländlichen Region der Subkarpaten im Südosten Polens gewidmet ist. Während der Künstler jedes seiner Sujets […]
Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Kinder-Kultur-Akademie Zürich Herbstsemester 2025
Die Kinder-Kultur-Akademie Zürich (KKAZ) ist ein Vermittlungsprojekt für Kinder und Jugendliche. In jedem Semester entdecken die Teilnehmenden neue spannende Kulturinstitutionen und blicken hinter die Kulissen von Musik, Theater, Bildender Kunst und Tanz. Gemeinsam entwickeln sie dabei eigene kreative Werke. Zum Abschluss des Semesterkurses erhalten die Kinder und Jugendlichen ein persönliches KKAZ-Diplom als Anerkennung für ihre […]
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Ryte ryte Rössli
Ryte ryte Rössli
Kniereime und Fingerspiele für Eltern mit Kleinkindern im Alter von 9 bis 24 Monaten. Animatorin: Simone König Hauenstein Eintritt frei, Kollekte. Nicht geeignet für Horte, Kinderkrippen und Spielgruppen.
Die Welt von Don Camillo & Peppone
Die Welt von Don Camillo & Peppone
Zwei Figuren des Autors Giovanni Guareschi, dessen Romane auch als Komödie verfilmt wurden, waren beide Partisanen. Der Priester Don Camillo und der Kommunist Peppone stehen ständig im Konflikt, besonders um soziale Fragen der Nachkriegszeit… Ein Angebot der Kath. Kirche
Domino Dunschtig – Weihnachtsspecial
Domino Dunschtig – Weihnachtsspecial
Beim Domino Dunschtig erwarten euch nicht nur spannende Domino-Partien, sondern auch Schach und weitere Gesellschaftsspiele - ideal für Gross und Klein! Immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr, siehe Daten. Gratis und ohne Anmeldung. Spiele sind vorhanden. Adresse: Café Schütze Heinrichstrasse 238 8005 Zürich Das Quartierzentrum ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen […]
Rundgang durch die Ausstellungen mit Laura Vuille
Rundgang durch die Ausstellungen mit Laura Vuille
Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Ausstellungen und erhalten einen persönlichen Einblick. Mit Kunsthistorikerin Laura Vuille.
Family Literacy Chinesisch
Family Literacy Chinesisch
Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Eltern mit Kindern von 2 bis 5 Jahren mit Migrationshintergrund. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien (SIKJM). Die Teilnahme ist kostenlos.