Der Verein betreibt seit November 2021 im Kreis 5 den unkommerziellen Kultur- und Begegnungsraum Zentralwäscherei. Unsere Vision ist es, einen möglichst inklusiven Raum für Begegnung, Kunst, Kultur, Politisches und Gastronomie zu schaffen. Diese Vision erfordert eine kollektive Organisationsstruktur, die genügend Stabilität für das mehrjährige Projekt bietet und gleichzeitig flexibel genug ist, um zugänglich und offen zu bleiben.
Friederike Habermann argumentiert, dass eine wahrhaft emanzipatorische Gesellschaft nur tauschlogikfrei, d.h. ohne die Logik des Marktes, erreichbar sein kann. Wie können wir eine Gesellschaft einrichten, die ohne Tauschlogik auskommt, also ohne Geld und ohne das, was sich heute scheinbar neutral als "Wirtschaft" ausgibt?
✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿ Melde dich über den Link für einen Tisch an. Du kannst um 13h kommen, um deinen Stand vorzubereiten. ✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿ Wir haben Kleiderständer und Kleiderbügel für dich. Aber nicht unendlich viel, bringt etwas mit, wenn ihr könnt. Es werden keine Plätze im Voraus vorbereitet, wir lassen euch wählen, wo / wie ihr euch in unserem […]
Wie hört sich der Kreis 5 an? Wie wirken sich die Geräusche auf die dort lebenden Menschen aus? Welche Geräusche bewegen uns? Gemeinsam mit dem Stadtorchester werden wir dem Wandel unserer Stadt durch Bewegung und musikalische Improvisation nachspüren. Die Aufführungen finden an drei verschiedenen Stationen statt. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Gentrifizierung im Bezirk […]