Das zürcherische Schwamendingen gehört, wie das genferische Meyrin oder das bernische Bümpliz-Bethlehem, zu den legendären Vororten der Schweiz. Es liegt in Zürich Nord, es wurde 1934 in die Stadt Zürich […]
Eröffnung 27. September 2024, ab 18 Uhr Seminare, Vorträge und Ausstellungen ab 7. Oktober 2024 AAA Experiments ist eine experimentelle Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Studierenden, Forscher:innen und Professor:innen der […]
Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch […]
Zur täglichen Pfarrei-Arbeit gehört nicht nur die Administration von Kirchenaustritten und das automatische Erstellen der entsprechenden Korrespondenz über die KiKartei, sondern auch der Umgang mit hilfesuchenden, psychisch erkrankten Menschen, mit […]
Architektur hilft, Endliches vom Unendlichen zu trennen. Sie gibt Schutz vor dem Uferlosen und kreiert gleichzeitig ein Gefühl von Weite. Es sind solche Thesen, die Christoph Schaubs preisgekrönter Film umkreist. […]
Johanneskirche Kirchgemeindehaus - Hans Bader-Saal
Limmatstrasse 112, Zürich
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das […]
Konsum macht glücklich. Dieser Glaubenssatz gilt als unumstössliche Wahrheit der Ökonomie. Dabei wird immer klarer, dass unser (Über-)Konsum kaum zu Gesundheit und Wohlbefinden führt, sondern im Gegenteil gravierende Folgen für […]
Die katholische Kirche im Kanton Zürich hat im vergangenen Jahr Pilotprojekte im Bereich Elektromobilität und Nachhaltigkeit lanciert. Die daraus gewonnenen Erkenntnise über die kirchliche Mobililität im Kanton Zürich nehmen wir […]
Gesucht & Gefunden: Winterkünstler*innen! Das Café Schütze lädt euch alle herzlich ein, während der Wintermonate die musikalische Unterhaltungs- und Konzertreihe mit talentierten Künstler*innen aus ganz Zürich, vor allem auch aus […]
Was, wenn wir fürs Mal die Perspektive wechseln? Und bei (post-)modernen und (post-)säkularen Pop Art und Body Art Künstler:innen wie Andy Warhol, Joseph Beuys, Marina Abramović, Miriam Cahn und Tracey […]