«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichRITUELLES UND LITURGISCHES IN ZEITEN RELIGIÖSER INDIFFERENZ?
Paulus Akademie Pfingstweidstrasse 28, ZürichTransformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichTransformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Kunsthalle Zürich Limmatstrasse 270, Zürich«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
sogar theater Josefstrasse 106, ZürichWeek of Events
Ruth Erdt K12 – Schwamendingen
Ruth Erdt K12 – Schwamendingen
Das zürcherische Schwamendingen gehört, wie das genferische Meyrin oder das bernische Bümpliz-Bethlehem, zu den legendären Vororten der Schweiz. Es liegt in Zürich Nord, es wurde 1934 in die Stadt Zürich eingemeindet und 1971 zum «Kreis 12» (K12) ernannt. Deswegen heisst die Ausstellung K12 Schwamendingen. Schwamendingen liegt in der Südanflugschneise des nahe gelegenen Flughafens Kloten und […]
AAA Experiments in KI, Kunst und Architektur
AAA Experiments in KI, Kunst und Architektur
Eröffnung 27. September 2024, ab 18 Uhr Seminare, Vorträge und Ausstellungen ab 7. Oktober 2024 AAA Experiments ist eine experimentelle Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Studierenden, Forscher:innen und Professor:innen der ETH Zürich entwickelt wird und von Adrian Notz, freier Kurator und ehemaliger Kurator des AI+Art-Programms an der ETH Zürich, und Daniel Baumann, Direktor der Kunsthalle […]
Winterkonzertreihe Café Schütze 2024-2025
Winterkonzertreihe Café Schütze 2024-2025
Gesucht & Gefunden: Winterkünstler*innen! Das Café Schütze lädt euch alle herzlich ein, während der Wintermonate die musikalische Unterhaltungs- und Konzertreihe mit talentierten Künstler*innen aus ganz Zürich, vor allem auch aus dem Kreis 5, zu geniessen. Besucht uns und seid Teil dieser wunderbaren, magischen Momente für Klein & Gross! Auf der Website des Café Schütze findet […]
Singe mit de Chliine
Singe mit de Chliine
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei - Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]
Gamen in der Bibliothek
Gamen in der Bibliothek
Spielt eure Lieblings-Games auf der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch in eurer Bibliothek. So funktioniert’s: Hinterlegt an der Theke einen Ausweis und ihr erhaltet einen Controller. Ihr könnt auch Games von zu Hause mitbringen, aber nur bis Altersfreigabe 12. Das Gerät hat keine Internetverbindung. Spielt fair und wechselt euch ab.
Chor-Vesper
Chor-Vesper
«Taufe» - Chor-Vesper Motettenchor der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer Pfrn. Bettina Stephan, Liturgie
Gymnastik 60+
Gymnastik 60+
Jeden Mittwoch (ausser in den Schulferien) um 9 Uhr leitet Sabrije Tahiraj eine Gymnastikstunde für Frauen und Männer ab 60 Jahren im grossen Hans Bader-Saal des Kirchgemeindehauses Johannes an. Das Programm der qualifizierten Gymnastiklehrerin ist spezifisch für ältere Menschen konzipiert, sodass alle mitmachen können, so gut es für sie an diesem Tag geht. Am letzten […]
Ryte ryte Rössli
Ryte ryte Rössli
Kniereime und Fingerspiele für Eltern mit Kleinkindern im Alter von 9 bis 24 Monaten. Animatorin: Cornelia Ramming Eintritt frei, Kollekte. Nicht geeignet für Horte, Kinderkrippen und Spielgruppen.
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
In «Ohne Norden» tauchen wir ein in die Welt einer psychisch fragilen Frau, die auf dem feinen Grat zwischen Innen- und Aussenwelt die Richtung sucht. Die Schauspielerin Mona Petri setzt persönliche Erlebnisberichte von Mitmenschen, die heutzutage um mentale Gesundheit kämpfen, mit der Kurzgeschichte «The Yellow Wallpaper» der britischen Autorin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman in […]
RITUELLES UND LITURGISCHES IN ZEITEN RELIGIÖSER INDIFFERENZ?
RITUELLES UND LITURGISCHES IN ZEITEN RELIGIÖSER INDIFFERENZ?
Für viele Menschen wird Religion immer unwichtiger. Selbst die Annahme, dass letztlich jeder Mensch für die Gottesfrage offen sei und einen tieferen Sinn im Leben suche, lässt sich in der gegenwärtigen Gesellschaft nicht vorbehaltlos bestätigen. Wie kann solche religiöse Indifferenz geöffnet werden? Welche Chance kommt unter diesen Bedingungen rituellem oder gar liturgischem Tun zu? Die […]
Transformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Transformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Ein Kooperationsprojekt der Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich und der Kunsthalle Zürich. Die Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich hat unter anderem den Auftrag, städtische Transformationen zu begleiten und zu dokumentieren. Von 2010 bis 2019 stand der Zürcher Stadtteil Schwamendingen im Fokus der Projektreihe «Lokaltermin Schwamendingen». Hier, in diesem Quartier, […]
Living Library
Living Library
Bücher erzählen Geschichten, Menschen auch. In der Living Library «In die Schweiz geflohen» werden für einmal keine Bücher, sondern Menschen ausgeliehen. Geflüchtete und Fachpersonen aus dem Asylbereich berichten im persönlichen Gespräch von ihren Erfahrungen. Die «lebenden Bücher» können für jeweils 20 Minuten ausgeliehen werden. Mit kleinem Apéro Eintritt frei, Kollekte Keine Anmeldung nötig
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
In «Ohne Norden» tauchen wir ein in die Welt einer psychisch fragilen Frau, die auf dem feinen Grat zwischen Innen- und Aussenwelt die Richtung sucht. Die Schauspielerin Mona Petri setzt persönliche Erlebnisberichte von Mitmenschen, die heutzutage um mentale Gesundheit kämpfen, mit der Kurzgeschichte «The Yellow Wallpaper» der britischen Autorin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman in […]
Transformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Transformation initiieren oder begleiten: Aktuelle Tendenzen von Kunst im öffentlichen Raum
Ein Kooperationsprojekt der Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich und der Kunsthalle Zürich. Die Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) der Stadt Zürich hat unter anderem den Auftrag, städtische Transformationen zu begleiten und zu dokumentieren. Von 2010 bis 2019 stand der Zürcher Stadtteil Schwamendingen im Fokus der Projektreihe «Lokaltermin Schwamendingen». Hier, in diesem Quartier, […]
Embodied Orchestra Kreis 5
Embodied Orchestra Kreis 5
Wie hört sich der Kreis 5 an? Wie wirken sich die Geräusche auf die dort lebenden Menschen aus? Welche Geräusche bewegen uns? Gemeinsam mit dem Stadtorchester werden wir dem Wandel unserer Stadt durch Bewegung und musikalische Improvisation nachspüren. Die Aufführungen finden an drei verschiedenen Stationen statt. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Gentrifizierung im Bezirk […]
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
«Ohne Norden» – ein Theaterstück über psychische Gesundheit in einer kranken Gesellschaft
In «Ohne Norden» tauchen wir ein in die Welt einer psychisch fragilen Frau, die auf dem feinen Grat zwischen Innen- und Aussenwelt die Richtung sucht. Die Schauspielerin Mona Petri setzt persönliche Erlebnisberichte von Mitmenschen, die heutzutage um mentale Gesundheit kämpfen, mit der Kurzgeschichte «The Yellow Wallpaper» der britischen Autorin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman in […]
WINTERGESPRÄCHE – CLAUDIO ZANETTI
WINTERGESPRÄCHE – CLAUDIO ZANETTI
Das einzig Verbindende zwischen den Menschen ist letztlich die Anerkennung der Differenz. Mein Gegenüber ist anders als ich, und diese Differenz ist auszuhalten. Diese tiefe Überzeugung bildet die Prämisse der Wintergespräche. In fünf Teilen spricht die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Kunst, Philosophie, Politik, Religion und Wirtschaft über die Frage, wie sich Frieden […]
ZW-Flohmi
ZW-Flohmi
✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿ Melde dich über den Link für einen Tisch an. Du kannst um 13h kommen, um deinen Stand vorzubereiten. ✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿ Wir haben Kleiderständer und Kleiderbügel für dich. Aber nicht unendlich viel, bringt etwas mit, wenn ihr könnt. Es werden keine Plätze im Voraus vorbereitet, wir lassen euch wählen, wo / wie ihr euch in unserem […]
Nachmittag für alle: Ruth Erdt Kreativer Workshop
Nachmittag für alle: Ruth Erdt Kreativer Workshop
Die Zürcherin Ruth Erdt ist eine Meisterin des fotografischen Augenzwinkerns. In ihrem Werk fängt sie die Seele des einzigartigen Stadtteils Schwamendingen mit Witz und scharfsinnigem Blick ein. Schwamendingen ist ein Vorort und der zwölfte Stadtkreis von Zürich. Die Anwohner sind stolz auf ihren Stadtteil, so auch Ruth Erdt: «Der Kreis 12 ist besonders. Hier wohnen […]
Orgelkonzert
Orgelkonzert
Das erste Orgelkonzert der Saison 2025 lädt zu einer Klangreise nach Italien ein. Gabriel Marghieri, Organist an Sacré-Cœur in Paris und in Lyon, aber auch vielseitiger Komponist, Pädagoge und Improvisator, hat ein Programm mit Werken vom 14. bis zum 21. Jahrhundert zusammengestellt. Man also darf gespannt sein, welche interessanten Verbindungen quer durch die Jahrhunderte und […]
Booklaunch und Finissage
Booklaunch und Finissage
Wir feiern die Finissage der Ausstellung AAA Experiments in KI, Kunst and Architektur mit einer Buchvorstellung. «Dieses Buch dokumentiert die Wiederverwendung von Materialien der Huber Pavillons der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich). Ausgehend von diesem Beispiel erläutert Catherine De Wolf die Paradigmenwende im Bauwesen von der linearen zur Kreislaufwirtschaft und stellt dabei die Bedeutung […]