Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Chor-Vesper mit der Kantorei ZHdK unter der Leitung von Ernst Buscagne Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage mit anschliessendem Apéro
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Chor-Vesper mit dem Jungen Kammerchor Zürich unter der Leitung von Marco Amherd Liturgie: Pfrn. Nathalie Dürrmüller
«Kreuz» - Das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz kann sehr unterschiedlich erzählt werden: gedämpft und wortkarg, mit Bildern, mit Musik, leise oder eindringlich und so, dass wir es nicht vergessen. Musik: Monika Baer, Violine Orgel: Tobias Willi Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Orgel-Vesper mit Musik zu Ostern Tobias Willi, Orgel Pfrn. Bettina Stephan, Liturgie
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Chor-Vesper mit dem Vokalensemble Zürich West unter der Leitung von Marco Amherd Liturgie: Pfrn. Tania Oldenhage
Meditation erinnert daran, dass wir spirituelle Wesen auf einer Reise sind. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller – darum wurde dieser Kreis ins Leben gerufen. An unseren Mediationsabenden kommen wir durch einfache Übungen […]
Trotz eines riesigen Repertoires erscheint spanische Orgelmusik aus der Barockzeit hierzulande selten auf Konzertprogrammen. Grund genug, um zu einem Streifzug durch diese Orgeltradition und ihre verschiedenen Gattungen einzuladen, u.a. mit Werken von Cabezón, Correa de Arauxo oder Cabanilles. Tobias Willi spielt an den beiden Instrumenten der Johanneskirche. Eintritt frei - Kollekte - Apéro
Jede Woche kommen Kinder, Eltern und Grosseltern zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen, Kinderverse zu üben und um sich auch zu bewegen. Vor und nachher besteht die Möglichkeit, zu spielen und bei einem Zvieri zu plaudern. Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Eintritt frei – Kollekte Gruppe 1: 15.00 Uhr / Gruppe 2: 15.45 […]